Produkte filtern
Trockenbauprofile
Unsere robusten Trockenbauprofile aus Aluminium wurden speziell für den flächenbündigen Einbau von LED Streifen in Gipskartonwände und -decken entwickelt. Sie ermöglichen eine nahtlose Integration in Gipskartonwände und bieten eine elegante, praktische Lösung, um LED-Beleuchtung unauffällig in moderne Trockenbausysteme zu integrieren.
Mit einer Innenbreite von 11 bis 16 mm passen die Profile für verschiedene LED Streifenbreiten und bieten durch das hochwertige Aluminiummaterial eine effiziente Wärmeableitung. Die Montage erfolgt einfach durch Kleben oder Verschrauben, was eine stabile und langlebige Befestigung garantiert.
Ob als Abschluss-, Eck- oder Mittelprofil – unsere Trockenbauprofile sorgen für homogene, blendfreie Lichtlinien und schaffen eine moderne Atmosphäre in Wohnräumen, Büros oder gewerblichen Bereichen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
• ✅ Speziell für flächenbündigen Einbau in Gipskartonwände und -decken
• ✅ Nahtlose Integration in Gipskartonwände für ein unsichtbares Design
• ✅ Verschiedene Profilarten: Abschluss-, Eck- und Mittelprofile
• ✅ Robuste Aluminiumprofile für optimale Wärmeableitung
• ✅ Einfache Montage per Kleben oder Schrauben
• ✅ Homogene, blendfreie Lichtlinien für moderne Lichtkonzepte
Ideal für indirekte Beleuchtung, Akzente und funktionale Lichtgestaltung – mit unseren Trockenbauprofilen realisierst du moderne und hochwertige LED-Lichtlösungen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
Trockenbauprofile bei SK-LED
LED Trockenbauprofile sind die perfekte Lösung, um moderne Lichtkonzepte direkt in Trockenbauwände oder -decken zu integrieren. Sie ermöglichen eine elegante, flächenbündige Installation von LED-Streifen, bei der die Lichtquelle nahtlos in die Architektur übergeht. Ob als dezente Lichtlinie an Wänden, umlaufende Deckenbeleuchtung oder als rahmenlose Kontur in Nischen – Trockenbauprofile schaffen ein minimalistisches, aber ausdrucksstarkes Lichtbild.
Diese speziellen Aluprofile wurden speziell für den Einbau in Gipskartonplatten (Rigips) entwickelt. Durch seitliche Montageflügel lassen sie sich direkt in die Plattenstruktur integrieren und später verspachteln. So verschwindet das Profil optisch in der Oberfläche – es bleibt nur das homogene Lichtband sichtbar. Das Ergebnis ist ein absolut sauberer Abschluss, der höchsten Designansprüchen genügt.
Unsere LED Trockenbauprofile bestehen aus hochwertigem Aluminium, was für eine effektive Wärmeableitung sorgt und somit die Lebensdauer der verwendeten LED-Streifen erhöht. Durch die Kombination mit einer opalen oder klaren Abdeckung entsteht eine gleichmäßige Lichtverteilung, die sowohl als Akzent- als auch als Grundbeleuchtung genutzt werden kann.
Typische Anwendungen von LED Trockenbauprofilen:
• Flächenbündige Lichtlinien an Decken, Wänden oder Übergängen
• Indirekte Beleuchtung in Fluren, Wohnräumen, Hotels oder Arztpraxen
• Moderne Lichtakzente in Nischen, Wandverkleidungen oder Medienwänden
• Effiziente Lösungen für Lichtvouten oder Leuchtstreifen in Deckensegeln
Auch aus technischer Sicht bieten Trockenbauprofile viele Vorteile: Sie schaffen Ordnung, schützen die LED-Technik vor Staub und mechanischen Einflüssen und erleichtern die spätere Wartung. Viele unserer Profile sind mit passendem Zubehör wie Endkappen, Montageclips oder verschiedenen Abdeckungen erhältlich – für eine professionelle und langlebige Lichtinstallation.
Vorteile auf einen Blick:
• Für flächenbündige LED-Integration in Gipskarton (z. B. Rigips)
• Unsichtbare Profile, sichtbares Licht – ideal für puristisches Raumdesign
• Effektive Wärmeableitung durch Aluminiumprofil
• Passendes Zubehör für einfache Montage und sauberen Abschluss
• Kompatibel mit allen gängigen LED-Streifen (z. B. 8 mm / 10 mm / 12 mm)
Mit LED Trockenbauprofilen erschließen sich neue Möglichkeiten der raumintegrierten Lichtplanung – ohne sichtbare Technik, aber mit maximaler Wirkung. Perfekt für alle, die Architektur und Beleuchtung auf ein neues gestalterisches Niveau heben möchten.
Häufige Fragen über Trockenbauprofile
LED Trockenbauprofile ermöglichen eine flächenbündige und elegante Integration moderner Lichttechnik in Gipskartonwände und -decken. Ob als lineares Lichtband, dezente Akzentbeleuchtung oder funktionale Ausleuchtung – diese Aluminiumprofile sind die perfekte Lösung für anspruchsvolle Lichtgestaltung im Innenausbau. Sie bieten nicht nur eine hochwertige Optik, sondern auch optimalen Schutz und Wärmeableitung für LED-Streifen. In dieser Rubrik beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Auswahl, Anwendung und Montage unserer Trockenbauprofile. Du erfährst, welche Profiltypen es gibt, worauf du bei der Planung achten solltest und wie du mit Licht spannende architektonische Akzente setzen kannst – vom klassischen Abschlussprofil bis zum kreativen Schattenfugenprofil.
Ein LED Trockenbauprofil ist ein speziell entwickeltes Aluminiumprofil zur Integration von LED-Streifen in Gipskarton- oder Trockenbauwände und -decken. Es ermöglicht eine flächenbündige, ästhetisch anspruchsvolle und langlebige Beleuchtungslösung direkt im Baukörper. Die Profile werden in die Gipsplatten eingebettet und bieten dadurch eine absolut saubere Integration ohne sichtbare Technik. Häufig finden sie Anwendung in Wohn- und Geschäftsräumen, an Decken, in Wandnischen oder auch als dezente Lichtlinie entlang von Übergängen.
ANSWER
- Abschlussprofil: Für seitliche Kanten oder Abschlüsse von Gipskartonwänden, mit integriertem LED-Kanal.
- Mittelprofil: Für die flächenbündige Montage zwischen zwei Gipsplatten – perfekt für Lichtlinien in Wänden oder Decken
- Eckprofil (innen): Für die Integration in Innenecken von Räumen – erzeugt indirekte, raumvergrößernde Lichtwirkung.
- Schattenfugenprofil (Wallwasher): Für die indirekte Beleuchtung mit Abstand zur Wand, z. B. bei abgehängten Decken oder stilvollen Übergängen.
Die Montage erfolgt während des Innenausbaus. Die Trockenbauprofile werden in die Gipskartonplatten eingefräst oder eingelegt. Der Ablauf:
- Position markieren und ggf. passgenaue Aussparung fräsen
- Profil exakt einsetzen, verschrauben oder verkleben
- Stoßstellen verspachteln, schleifen und grundieren
- LED-Streifen einlegen und mit Abdeckung versehen
Wichtig ist die exakte Ausrichtung des Profils, damit nach dem Finish ein bündiger Übergang entsteht und die Abdeckung sauber sitzt.
LED Trockenbauprofile eröffnen kreative und architektonisch anspruchsvolle Möglichkeiten zur Lichtinszenierung. Sie lassen sich nahtlos in Decken oder Wände integrieren und sorgen so für ein besonders modernes und minimalistisches Erscheinungsbild. Gleichzeitig schützen sie die LED-Streifen zuverlässig vor mechanischen Einflüssen und ermöglichen eine perfekte Ausleuchtung durch die Kombination mit passenden Abdeckungen. Durch den flächenbündigen Einbau entsteht ein dezenter Lichteffekt ohne sichtbare Leuchten oder Halterungen – ideal für hochwertige Wohnkonzepte, Hotels, Büros oder repräsentative Räume.
LED Trockenbauprofile eignen sich ideal für:
- indirekte Deckenbeleuchtung in Wohn- und Schlafzimmern
- Lichtlinien in Fluren, Treppenhäusern oder Empfangsbereichen
- Wandnischen oder Vouten mit versteckter Beleuchtung
- kreative Lichtgestaltung in Hotels, Praxen, Shops oder Showrooms
- Kombination mit Smart-Home-Lösungen für dimmbare oder farbige Lichtkonzepte
Sie bieten sowohl funktionales Licht als auch gestalterische Akzente.
Ja, LED Trockenbauprofile aus Aluminium lassen sich ganz einfach auf Maß kürzen. Dies geschieht in der Regel mit einer Metallsäge oder einer Kappsäge mit einem geeigneten Aluminiumblatt. Wichtig ist, dass der Schnitt sauber und rechtwinklig erfolgt, damit das Profil exakt in die Gipskartonfläche passt. Nach dem Zuschnitt solltest du die Kanten entgraten, damit sich Endkappen problemlos einsetzen lassen und die Profile bündig mit der Oberfläche abschließen. Durch den Zuschnitt auf die benötigte Länge kannst du die Profile exakt an das Raummaß oder das Fliesenraster anpassen, was gerade bei Wand-zu-Wand-Installationen entscheidend ist.