Produkte filtern
LED DALI Sensoren
Unsere LED DALI Sensoren bieten präzise Bewegungs- und Präsenzerkennung zur automatischen Steuerung von LED-Lichtsystemen über das DALI-Bussystem. Ideal für Büros, Flure, Treppenhäuser, Konferenzräume, Schulen und Gewerbegebäude, sorgen diese Sensoren für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Mit unseren DALI Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern können Sie das Licht bedarfsgerecht ein- und ausschalten oder dimmen. Die Sensoren unterstützen häufig auch eine tageslichtabhängige Steuerung (Helligkeitssensor), sodass die Beleuchtung nur bei Bedarf und entsprechend dem Umgebungslicht geregelt wird.
Ihre Vorteile mit LED DALI Sensoren:
-
✅ Intelligente Bewegungs- und Präsenzerkennung für LED-Beleuchtung
-
✅ Kompatibel mit DALI-2 und gängigen DALI-Protokollen
-
✅ Steuerung von Dimmung, Schaltung & Szenen im LED-System
-
✅ Tageslichtabhängige Helligkeitsmessung für Energieeinsparungen
-
✅ Flexible Montagearten für Decke, Wand oder Eckmontage
-
✅ Ideal für Smart Building, Büroautomation, Industrie & öffentliche Gebäude
-
✅ Einfache Integration in bestehende DALI-Anlagen
Mit unseren LED DALI Sensoren optimieren Sie Ihre Lichtsteuerung nachhaltig und schaffen ein angenehmes, sicheres Lichtumfeld.
👉 Jetzt LED DALI Bewegungs- & Präsenzmelder entdecken – für smarte und effiziente Lichtsteuerung!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
LED DALI Sensoren bei SK-LED
DALI Sensoren sind eine essenzielle Komponente für jede automatisierte Lichtlösung im Smart-Building- oder Gewerbebereich. Ob für energiesparende Lichtsteuerung im Büro, im Klassenzimmer, im Flur oder in öffentlichen Bereichen – mit unseren DALI-2 kompatiblen Präsenz- und Helligkeitssensoren optimierst du dein Beleuchtungssystem intelligent, effizient und nutzerfreundlich.
Die Sensoren kommunizieren direkt über den DALI-Bus und ermöglichen eine autarke Steuerung von Leuchten auf Basis von Anwesenheit, Bewegung und Tageslichtintensität – ganz ohne zusätzliche Steuergeräte oder Gateways. Viele Modelle unterstützen den D4i-Standard und sind busversorgt, wodurch keine separate Spannungsversorgung nötig ist. Sie lassen sich schnell in bestehende Systeme integrieren und flexibel konfigurieren.
Einsatzmöglichkeiten und Technologien
Unsere DALI-Sensoren sind ideal für:
-
Präsenzabhängiges Lichtmanagement – automatische Lichtschaltung bei Bewegung
-
Tageslichtabhängige Steuerung – Licht dimmt sich je nach Umgebungshelligkeit
-
Konferenzräume, Schulen, Büros, Hotelflure, Sanitärbereiche
-
Multisensorik – Präsenz + Licht + Temperatur (modellabhängig)
-
Mikrowellen- oder PIR-Technologie – je nach Erfassungsart und Präzision
Dank Deckenmontage und DALI-2 Standard eignen sich die Sensoren hervorragend für normgerechte, zukunftssichere Lichtprojekte mit hoher Energieeffizienz.
Vorteile unserer LED DALI Sensoren:
-
✅ Präsenz- und Helligkeitssensor in einem Gerät
-
✅ Busversorgt – keine externe Spannungsversorgung erforderlich
-
✅ Unterstützung für DALI-2 und D4i
-
✅ Geeignet für Deckenmontage – unauffällige Integration
-
✅ PIR- oder Mikrowellentechnologie für verschiedene Anwendungen
-
✅ Energieeinsparung durch bedarfsgerechte Lichtsteuerung
-
✅ Ideal für KNX- und BMS-gesteuerte Gebäude
-
✅ Einfache Parametrierung über DALI-Software
Jetzt DALI Sensoren entdecken – Effizienz und Komfort für jede Lichtumgebung
Mit unseren hochwertigen LED DALI Sensoren holst du das Maximum an Effizienz, Automatisierung und Komfort aus deinem Lichtsystem. Ob im Neubau oder zur Nachrüstung – unsere Sensorlösungen sind die smarte Ergänzung für deine DALI-Lichtsteuerung.
Häufige Fragen über LED DALI Sensoren
DALI Sensoren spielen eine zentrale Rolle in modernen Beleuchtungssystemen. Sie erkennen Bewegungen und messen das Umgebungslicht, um die Beleuchtung automatisch an die aktuelle Nutzung und Lichtverhältnisse anzupassen. Ob in Büros, Fluren oder Konferenzräumen – DALI-kompatible Präsenz- und Lichtsensoren sorgen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Verbindung mit DALI Controllern oder Leuchten tragen sie wesentlich zur Automatisierung und Optimierung von Lichtlösungen bei.
Ein DALI Sensor ist ein intelligentes Eingabegerät im DALI-System, das auf Bewegungen (Präsenz) oder Lichtverhältnisse (Helligkeit) reagiert. Über den DALI-Bus sendet er Befehle an verbundene Leuchten oder Controller, um z. B. Licht automatisch ein- oder auszuschalten oder zu dimmen. So wird die Beleuchtung an das Verhalten und die Umgebung angepasst – effizient und komfortabel.
DALI-Sensoren sind meist in zwei Haupttypen unterteilt:
- Präsenzmelder: Reagieren auf Bewegung (PIR- oder Mikrowellentechnologie).
- Helligkeitssensoren: Erfassen das Umgebungslicht zur tageslichtabhängigen Steuerung.
Viele Modelle kombinieren beide Funktionen, um maximale Energieeinsparung und Komfort zu ermöglichen.
Die Integration erfolgt direkt über den DALI-Bus. Die Sensoren benötigen keine separate Spannungsversorgung, sondern werden busversorgt. Sie können über DALI-Kommandos Gruppen oder einzelne Adressen steuern – Konfiguration per DALI-Programmiergerät oder Software.
- Automatisierung: Licht nur bei Bedarf – spart Strom und erhöht Komfort.
- Tageslichtnutzung: Automatische Dimmung bei ausreichend natürlichem Licht.
- Vernetzung: Direkte Kommunikation mit Leuchten, Aktoren oder Gateways.
- Energieeffizienz: Reduziert Verbrauch ohne manuelle Eingriffe.
Die meisten Modelle unterstützen 2 bis 4 unabhängige Steuerzonen. So lassen sich z. B. unterschiedliche Bereiche eines Raums mit einem einzigen Sensor individuell regeln.
Für optimale Erfassung ist folgendes wichtig:
- Montagehöhe: Meist zwischen 2,5 und 3 m.
- Erfassungswinkel: Je nach Modell bis zu 360° (Decke) oder 180° (Wand).
- Störquellen vermeiden: Keine Montage direkt neben Lüftungen, Leuchten mit starker Hitzeentwicklung oder vibrierenden Maschinen.
- Sensorart wählen: MW für sensible Bereiche, PIR für Standardanwendungen.