Produkte filtern
LED Drehdimmer
Vorteile unserer LED Drehdimmer auf einen Blick:
- ✅ Stufenlose Helligkeitsregelung mit Drehregler (Drehdimmer)
- ✅ Für 12–48 V DC LED Streifen, LED Module und LED Leuchten
- ✅ Hohe Belastbarkeit bis 20 A pro Kanal für leistungsstarke LED Systeme
- ✅ PWM-Technologie mit einstellbaren Frequenzen für flackerfreies Licht
- ✅ Schutz vor Kurzschluss, Überhitzung und Überlast zur Sicherheit
- ✅ Einfache Montage als Aufbaugerät, kompakte Bauform
- ✅ Ideal für Wohnräume, Gewerbe, Büros und professionelle LED Installationen
- ✅ Kompatibel mit einfarbigen LED Streifen und Multichannel Steuerungen
- ✅ Langlebig, zuverlässig und energieeffizient für höchste Anforderungen
Unsere LED Drehdimmer ermöglichen eine komfortable Steuerung deiner LED Beleuchtung und sind perfekt geeignet, um in smarten oder klassischen Installationen für angenehme Lichtstimmungen zu sorgen. Nutze die Vorteile der modernen PWM-Dimmung und steuere deine LED Systeme präzise, effizient und sicher.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
LED Drehdimmer bei SK-LED
In unserer Kategorie LED Drehdimmer findest du manuelle LED-Dimmer zur stufenlosen Steuerung von LED-Streifen und Konstantspannungs-LEDs im Bereich von 12 V bis 48 V DC. Diese LED-Dimmer mit Drehregler sind die ideale Lösung für alle, die ohne App, Funk oder Software eine einfache und zuverlässige Möglichkeit zur Helligkeitsregelung ihrer LED-Beleuchtung suchen.
Ob für Wohnräume, Ausstellungen, Verkaufsflächen, Industrieumgebungen oder Werkstätten – LED Drehdimmer überzeugen durch einfache Bedienung, hohe Leistung und langlebige Technik. Je nach Modell stehen dir 1-Kanal-Dimmer mit bis zu 20 A Ausgangsleistung oder 4-Kanal-Dimmer mit jeweils 4 A zur Verfügung – ideal für einfarbige LED-Streifen sowie für RGB-, RGBW- oder CCT-Anwendungen.
Unsere LED Drehdimmer sind sofort einsatzbereit, benötigen kein Gateway und lassen sich einfach in bestehende LED-Installationen integrieren. Die Modelle im kompakten Gehäuse lassen sich problemlos in Schaltschränken, Verteilerdosen oder direkt im Möbel- oder Deckenbau verbauen.
Vorteile unserer LED Drehdimmer:
-
✅ Kompatibel mit 12 V / 24 V / 36 V / 48 V LED-Streifen (Konstantspannung)
-
✅ Ideal für LED-Streifen, LED-Module und andere DC-Leuchtmittel
-
✅ Stufenlose manuelle Dimmung per Drehregler
-
✅ Modelle mit 1 Kanal (bis 20 A) und 4 Kanälen (je 4 A) verfügbar
-
✅ Einfache Verdrahtung – kein Funk, keine App, keine Software
-
✅ Sofort einsatzbereit – für privaten und gewerblichen Einsatz
-
✅ Perfekt für Steuerungen ohne KNX, DALI, Zigbee oder DMX
Anwendungsbereiche:
-
LED-Lichtsteuerung in Wohnräumen, Küchen, Badezimmern
-
Möbel- und Innenausbau
-
Showrooms, Vitrinen, Verkaufsflächen
-
LED-Projekte im Messebau oder Sonderfahrzeugbau
-
Steuerung leistungsstarker LED-Streifen bis 20 A
Ein LED Drehdimmer ist die perfekte Wahl für alle, die eine zuverlässige, kostengünstige und manuell bedienbare LED-Dimmung wünschen – ohne komplexe Smart-Home-Technik. Wähle jetzt aus unserem Sortiment den passenden Drehdimmer für deine individuelle Lichtlösung.
Häufige Fragen über LED Drehdimmer
LED Drehdimmer ermöglichen die manuelle Helligkeitssteuerung von LED-Streifen und Leuchten – ganz ohne App oder Funk. Sie sind einfach zu bedienen, vielseitig einsetzbar und bieten je nach Modell zusätzliche Funktionen wie Mehrkanalsteuerung oder einstellbare PWM-Frequenzen.
Ein LED Drehdimmer ist ein manuelles Steuergerät zur stufenlosen Helligkeitsregelung von LED-Streifen. Er eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine einfache, direkte Bedienung gewünscht ist – zum Beispiel im privaten Wohnbereich, im Studio oder in der Werkstatt. Die Steuerung erfolgt über einen Drehregler, teilweise mit digitaler Anzeige oder Zusatzfunktionen wie Frequenzumschaltung.
LED Drehdimmer bieten eine besonders intuitive Bedienung – ohne App oder Fernbedienung. Sie sind sofort einsatzbereit, benötigen keine Programmierung und erlauben präzise Einstellung des Lichtniveaus.
Vorteile im Überblick:
- Direkte, manuelle Steuerung ohne Zusatzgeräte
- Ideal für einfache Installationen
- Geringe Störanfälligkeit und wartungsarm
Die meisten LED Drehdimmer unterstützen einfarbige LED-Streifen (z. B. warmweiß), einige Modelle wie der V1-KF auch mehrkanalige RGB-, RGBW- oder CCT-LEDs. Dabei wird jeder Kanal einzeln über einen eigenen Regler gesteuert – ideal für individuelle Farbmischung oder zonierte Beleuchtung.
Typische LED Drehdimmer arbeiten im Bereich von 12–48 V DC. Die Ausgangsströme variieren je nach Modell – z. B. 20 A bei einem 1-Kanal-Dimmer oder je 4 A bei einem 4-Kanal-Modell. Diese hohe Leistung macht sie besonders geeignet für leistungsstarke LED-Streifen in professionellen Anwendungen.
Ein zeitgemäßer LED Drehdimmer sollte mehr können als nur dimmen. Je nach Einsatzbereich lohnt es sich, auf folgende Ausstattungsmerkmale zu achten:
- Einstellbare PWM-Frequenz: zur Minimierung von Flackern, ideal für Foto- oder Videoanwendungen
- Mehrkanal-Steuerung: zum getrennten Regeln von RGB-, RGBW- oder CCT-Kanälen
- Digitale Anzeige: zur präzisen Helligkeits- oder Spannungsanzeige
- Robustes Gehäuse & Schraubklemmen: für eine sichere und langlebige Installation
- Weitbereichseingang (z. B. 12–48 V): für flexible Einsetzbarkeit mit verschiedenen LED-Systemen
Diese Funktionen erhöhen nicht nur den Komfort, sondern sorgen auch für eine zuverlässige und passgenaue Lichtsteuerung.
Entscheidend sind Spannung und Stromstärke des Systems, die Anzahl der Kanäle (z. B. 1-Kanal oder 4-Kanal), sowie die Art der zu steuernden LED-Streifen (einfarbig, RGB, CCT etc.). Auch die Möglichkeit zur Einstellung der PWM-Frequenz kann für bestimmte Anwendungen wichtig sein – etwa zur Reduzierung von Störungen oder Geräuschen.