Produkte filtern
ZigBee 3.0
Zigbee 3.0 ist ein weltweit etablierter Funkstandard für die intelligente Hausautomation – zuverlässig, energieeffizient und herstellerübergreifend. In unserer Kategorie Zigbee 3.0 finden Sie alles, was Sie für ein modernes Smart-Home-System benötigen: von LED Zigbee Controllern, Steckdosen & Aktoren über Schalter & Taster bis hin zu Zentralen und Gateways.
Mit Zigbee lassen sich Beleuchtung, Steckdosen, Szenen und Geräte kabellos und flexibel steuern – per App, Sprachassistent (z. B. Alexa, Google Assistant) oder automatisiert über Sensoren. Dank Mesh-Technologie ist das System besonders stabil und reichweitenstark – ideal für Wohnungen, Häuser, Büros oder kleinere Gewerbeobjekte.
✅ Ihre Vorteile mit Zigbee 3.0 Komponenten:
-
Zuverlässiger Funkstandard für LED-Steuerung, Smart-Plugs & mehr
-
Kompatibel mit Amazon Alexa, Philips Hue, Google Home, Tuya, Home Assistant u. v. m.
-
Steuerung von RGB, CCT, Tunable White, Dimmung & Schalten
-
Hohe Flexibilität durch kabellose Verbindung & Mesh-Netzwerk
-
Große Auswahl an Zigbee Controllern, Schaltern, Steckdosen & Gateways
-
Energieeffizient & ideal für Smart Homes & Gebäudeautomatisierung
-
Einfache Integration & Steuerung über Zigbee Hubs & Apps
Mit Zigbee 3.0 gestalten Sie Ihr Zuhause oder Projekt smarter, sicherer und komfortabler – ganz ohne komplexe Verkabelung.
👉 Jetzt Zigbee 3.0 Komponenten entdecken – für kabellose Licht- & Gerätesteuerung mit System!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit Sofort verfügbar
Lieferzeit Sofort verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
ZigBee 3.0 bei SK-LED
ZigBee 3.0 ist ein leistungsstarker, energieeffizienter Funkstandard, der speziell für smarte Heim- und Gebäudeautomation entwickelt wurde. Als herstellerübergreifendes System ermöglicht ZigBee die kabellose Kommunikation zwischen Leuchten, Steuerungen, Sensoren, Steckdosen, Hubs und vielen weiteren smarten Komponenten – und das zuverlässig, schnell und flexibel.
In unserem Sortiment findest du eine breite Auswahl an ZigBee 3.0 Produkten zur komfortablen Steuerung von LED-Licht, Stromverbrauch und Automationsfunktionen – kompatibel mit bekannten Systemen wie Philips Hue, Amazon Alexa, IKEA TRÅDFRI oder SmartThings.
Warum ZigBee 3.0?
-
✅ Herstellerübergreifender Standard – für maximale Kompatibilität
-
✅ Mesh-Netzwerk – jedes Gerät erweitert die Funkreichweite
-
✅ Geringer Stromverbrauch – ideal für batteriebetriebene Sensoren und Schalter
-
✅ Einfache Integration in bestehende Smart-Home-Systeme
-
✅ Hohe Zuverlässigkeit durch redundante Verbindungen im Netzwerk
Unsere ZigBee 3.0 Kategorien im Überblick:
✔ LED ZigBee Controller:
Zur Steuerung von LED-Streifen und Leuchten – inklusive RGB, RGBW, CCT und Dimmen – mit direkter Anbindung an dein Smart-Home-System.
✔ ZigBee Steckdosen & Aktoren:
Zur Schaltung von Geräten, Lampen oder ganzen Stromkreisen – intelligent steuerbar per App, Sprachbefehl oder Automatisierung.
✔ ZigBee Hubs & Steuerzentralen:
Als Herzstück deiner ZigBee-Installation – für die Verbindung und Koordination aller Geräte in deinem Netzwerk.
ZigBee 3.0 – Die flexible Lösung für kabellose Lichtsteuerung und smarte Automatisierung
Ob du dein Zuhause smarter gestalten oder eine professionelle Lösung für Gewerbeimmobilien suchst – mit ZigBee 3.0 profitierst du von einem zukunftssicheren, offenen System, das sich deinen Bedürfnissen anpasst.
Häufige Fragen über ZigBee 3.0
Zigbee 3.0 hat sich als beliebter Funkstandard für die smarte Haus- und Lichtsteuerung etabliert. Durch die energieeffiziente Übertragung, hohe Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern und das selbstheilende Mesh-Netzwerk ist Zigbee 3.0 besonders flexibel und zuverlässig. Ob Lichtsteuerung, Sensorik oder Gerätesteuerung – Zigbee ermöglicht eine komfortable und zentrale Verwaltung unterschiedlichster Anwendungen im Smart Home und in gewerblichen Gebäuden. In den folgenden Fragen finden Sie hilfreiche Informationen zu Funktionen, Vorteilen und dem Einsatz von Zigbee 3.0.
Zigbee 3.0 ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, das speziell für die Hausautomation entwickelt wurde. Es basiert auf dem IEEE-Standard 802.15.4 und nutzt ein sogenanntes Mesh-Netzwerk. Das bedeutet: Jedes Zigbee-Gerät kann als Repeater fungieren und das Signal weiterleiten – so entsteht ein stabiles, selbstheilendes Netzwerk. Zigbee 3.0 vereint alle bisherigen Versionen in einem Standard und ermöglicht dadurch eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten verschiedener Hersteller.
Zigbee 3.0 wurde entwickelt, um die Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Es bietet nicht nur höhere Kompatibilität, sondern auch:
- Energieeffizienz: Ideal für batteriebetriebene Sensoren oder Taster, die über Jahre hinweg wartungsfrei arbeiten können.
- Skalierbarkeit: Es können über 60.000 Geräte in einem Zigbee-Netzwerk verwaltet werden.
- Mesh-Funktionalität: Jedes Gerät verstärkt das Signal, wodurch die Reichweite des Netzwerks deutlich erhöht wird.
- Hohe Kompatibilität: Zigbee 3.0 erlaubt die Kombination verschiedenster Gerätehersteller innerhalb eines Systems.
Ja, viele Zigbee 3.0 Geräte lassen sich über einen kompatiblen Hub problemlos in Sprachassistenzsysteme integrieren. Der Zigbee-Hub agiert als Schnittstelle zwischen dem Funknetzwerk und der Cloud-basierten Sprachsteuerung. So lassen sich z. B. Lichtszenen über Alexa aktivieren oder die Temperatur via Google Assistant regulieren – ganz ohne App.
Die Reichweite hängt stark von den baulichen Gegebenheiten ab. In der Praxis gilt:
- Innenräume: ca. 10–30 m pro Gerät, abhängig von Wänden und Decken.
- Außenbereich: bis zu 100 m bei direkter Sicht.
- Mesh-Funktion: Aktive Zigbee-Geräte leiten das Signal weiter, wodurch die effektive Reichweite des Netzwerks stark erweitert wird.
- Tipp: Festinstallierte Zigbee-Geräte (z. B. Dimmer, Leuchten) eignen sich besonders gut als Signalverstärker im Mesh.
Ja, das ist einer der größten Vorteile von Zigbee 3.0. Voraussetzung ist, dass alle Geräte den Zigbee 3.0-Standard unterstützen. Viele Hersteller wie Philips Hue, IKEA, Osram, Aqara oder Tuya bieten kompatible Komponenten an. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf auf das Zertifizierungslogo oder die Kompatibilitätsliste des Hubs zu achten.
Ein Zigbee-System besteht typischerweise aus mehreren intelligenten Geräten, die über ein gemeinsames Netzwerk miteinander kommunizieren. Für den Start sind folgende Komponenten notwendig:
- Zigbee Hub oder Steuerzentrale: Diese verwaltet das Netzwerk und ermöglicht die Steuerung per App oder Sprachbefehl.
- Zigbee Controller oder Aktoren: Sie regeln die Leistung, Helligkeit oder Farbtemperatur von Leuchten oder LED-Streifen.
- Zigbee Sensoren und Taster: Dienen als Eingabeelemente, z. B. zur Bewegungserkennung oder manuellen Steuerung.
- Endgeräte wie Leuchten, Steckdosen oder Heizungsregler: Sie werden direkt vom System gesteuert.