Produkte filtern
ZigBee Steckdosen & Aktoren
In unserer Kategorie Zigbee Steckdosen & Aktoren finden Sie leistungsfähige Komponenten zur Funksteuerung von 230 V Geräten und Leuchten über den Zigbee 3.0 Standard. Neben klassischen smarten Steckdosen zur drahtlosen Steuerung von Verbrauchern wie Lampen, Kaffeemaschinen oder Ventilatoren bieten wir auch Hochvolt-Aktoren, etwa zum direkten Schalten von LED-Leuchten, Deckenlampen oder 230 V-Leuchtmitteln.
Die Steuerung erfolgt bequem über App, Sprachassistent oder Automationen im Smart-Home-System (z. B. über Amazon Alexa, Google Assistant, Philips Hue, Home Assistant, Tuya). Dank Zigbee-Mesh-Technologie sind Reichweite und Zuverlässigkeit besonders hoch – ideal für Neubau, Nachrüstung oder smarte Wohnlösungen.
✅ Ihre Vorteile im Überblick:
-
Zigbee 3.0 Steckdosen & 230 V-Aktoren für Licht & Geräte
-
Kompatibel mit Alexa, Google, Hue, Tuya, Home Assistant
-
Steuerung von Verbrauchern, Leuchten & Szenen
-
Auch für feste Hochvolt-Installationen geeignet
-
Funksteuerung per App, Zeitplan, Sprachbefehl oder Automation
-
Einbindung in Zigbee-Hubs, Gateways & Zentralen
-
Ideal für Wohnräume, Büros, Küchen, Hauswirtschaftsräume & mehr
Mit unseren Zigbee Steckdosen und Hochvolt-Aktoren machen Sie Ihre Wohnumgebung intelligenter, komfortabler und energieeffizient – ganz ohne neue Leitungen.
👉 Jetzt Zigbee Aktoren & Funksteckdosen entdecken – für mehr Kontrolle im Smart Home!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
ZigBee Steckdosen & Aktoren bei SK-LED
Mit unseren ZigBee Steckdosen und Aktoren erweitern Sie Ihre Hausautomation um eine zuverlässige, kabellose Steuerung konventioneller 230 V Geräte und Leuchten. Ob Triac-Dimmer, Unterputz-Aktor oder ZigBee-fähige Schaltlösung – hier finden Sie die passenden Komponenten für Ihr smartes Zuhause.
ZigBee Aktoren lassen sich nahtlos in gängige Smart-Home-Systeme wie Philips Hue, Amazon Alexa, IKEA TRÅDFRI, Homee, Tuya oder SmartThings integrieren. So steuern Sie Ihre Beleuchtung, Steckdosen oder andere Verbraucher per App, Sprachassistent oder automatisiert nach Zeit, Präsenz oder Helligkeit.
Vorteile unserer ZigBee Steckdosen & Aktoren:
-
✅ Kompatibel mit ZigBee 3.0 Standard – zukunftssicher & systemübergreifend
-
✅ Steuerung von herkömmlichen 230 V-Leuchten und Geräten
-
✅ Triac-Dimmer für phasenanschnitt- und phasenabschnitt-dimmbares Licht
-
✅ Verschiedene Bauformen: kompakt, für Unterputzdose oder Hutschiene
-
✅ Einfache Einrichtung via ZigBee Gateway oder App
-
✅ Auch manuell steuerbar (Push-Funktion) – ideal für Wandschalter
-
✅ Hohe Kompatibilität mit LED-Leuchtmitteln, Halogen & mehr
Einsatzbereiche:
-
Smarte Nachrüstung bestehender Wandschalter oder Leuchten
-
Dimmbare Beleuchtung in Wohnräumen, Restaurants oder Hotels
-
Automatisiertes Schalten von Lüftern, Steckdosen oder Gartenbeleuchtung
-
Integration in Lichtszenen, Zeitpläne und Präsenzsteuerung
ZigBee Aktoren – Einfach mehr aus 230 V machen
Ob als Ergänzung zu LED-Steuerungen oder zur Einbindung klassischer Verbraucher – mit ZigBee Aktoren und Steckdosen bringen Sie mehr Intelligenz und Komfort in Ihr Zuhause. Schnell installiert, flexibel steuerbar und perfekt vernetzt.
Häufige Fragen über ZigBee Steckdosen & Aktoren
ZigBee Steckdosen und Aktoren bieten eine smarte Möglichkeit, herkömmliche Stromkreise in ein automatisiertes System zu integrieren. Ob das Ein- und Ausschalten von Lampen, das Steuern von Haushaltsgeräten oder das Dimmen von Leuchten – durch die Anbindung an ein ZigBee-3.0-Netzwerk werden diese Geräte intelligent und komfortabel steuerbar. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in privaten Haushalten als auch in gewerblichen oder öffentlichen Anwendungen. In dieser FAQ findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Funktionen, Einsatzbereiche und Kompatibilität von ZigBee Steckdosen und Aktoren.
Zigbee Steckdosen und Aktoren sind intelligente Schaltkomponenten, die sich per Funk in ein Smart Home integrieren lassen. Steckdosen ermöglichen das ferngesteuerte Ein- und Ausschalten angeschlossener Geräte, während Aktoren hinter Lichtschaltern, Jalousien oder Steckdosen installiert werden, um klassische Installationen smart steuerbar zu machen. Sie kommunizieren über das Zigbee 3.0 Protokoll mit einem Hub oder Gateway und lassen sich in Automationen und Sprachsteuerung einbinden.
Sie eignen sich ideal für die smarte Nachrüstung von Licht- und Stromkreisen. Typische Anwendungsbereiche sind z. B. die automatische Steuerung von Lampen, das Abschalten von Standby-Geräten beim Verlassen des Hauses oder das Öffnen und Schließen von Rollläden nach Zeit oder Lichtsensor. Auch Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen, Heizlüfter oder Ventilatoren lassen sich einfach in ein intelligentes System integrieren.
Zigbee-Aktoren bieten eine Vielzahl moderner Funktionen, die über das hinausgehen, was klassische Schalter leisten können:
- Steuerung über App, Sprachassistent oder Zeitplan – auch aus der Ferne
- Integration in komplexe Automationsszenen, z. B. in Verbindung mit Sensoren
- Kein direkter Eingriff in die Elektroinstallation nötig – viele Modelle passen in bestehende Unterputzdosen
Durch diese Funktionen lassen sich Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit im Alltag deutlich steigern.
Grundsätzlich ja – Zigbee 3.0 ist ein offener Standard, der die Kommunikation zwischen Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht. Das bedeutet, dass viele Zigbee-Steckdosen mit Hubs von Philips Hue, IKEA, Tuya, Homee oder Home Assistant zusammenarbeiten. Wichtig ist jedoch, auf Kompatibilitätslisten oder die Unterstützung des Zigbee-Profils durch den jeweiligen Hub zu achten.
Zahlreiche Modelle bieten integrierte Sicherheitsfeatures, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten:
- Schutz vor Überlast, Kurzschluss oder Überhitzung
- Statusanzeigen per LED oder in der App für schnelle Fehlererkennung
- Oft auch manuelle Bedienung über einen physischen Taster als Backup
Solche Schutzmechanismen erhöhen nicht nur die Lebensdauer der Geräte, sondern sorgen auch für zusätzliche Sicherheit im Haushalt.
Achte beim Kauf auf folgende Punkte, um die passende Lösung für deine Anwendung zu finden:
- Zigbee-Version: Idealerweise Zigbee 3.0 für maximale Kompatibilität und Mesh-Funktion
- Lastbereich: Passende Schaltleistung in Ampere oder Watt (z. B. 10 A oder 2300 W)
- Funktionsumfang: Zusatzfeatures wie Energieverbrauchsmessung, Timer, Szenenfähigkeit
- Montageart: Zwischenstecker, Aufputz oder Unterputz je nach Einbauort
- Hub-Kompatibilität: Unterstützung für dein bestehendes Zigbee-Gateway (z. B. Alexa, Home Assistant)