Produkte filtern
RGB LED Streifen
Mit unseren hochwertigen RGB LED Streifen bringst du lebendige Farben und flexible Lichtlösungen in jedes Projekt – von indirekter Beleuchtung im Wohnzimmer, modernen Farbakzenten in der Küche, dynamischen Gaming-Setups bis hin zu professionellen Messe- und Ladenbaubeleuchtungen.
Du kannst wählen zwischen klassischen RGB LED Streifen mit klar sichtbaren LEDs und modernen COB RGB Streifen, die ein besonders homogenes, punktfreies Licht liefern. Dank der additiven Farbmischung aus Rot, Grün und Blau sind Millionen von Farbtönen möglich – ideal für jede Stimmung, jeden Anlass und jede Lichtgestaltung.
Unsere 24 V RGB LED Strips sind in verschiedenen Breiten (8 mm, 10 mm, 12 mm), LED-Dichten (60 bis 1080 LEDs/m) und Ausführungen erhältlich. Besonders helle Varianten bieten eine Leistung von bis zu 14 W/m, während COB-Technologie mit 576 oder 840 LEDs/m für eine gleichmäßige Lichtlinie sorgt.
Alle RGB Streifen sind dimmbar und lassen sich komfortabel über Fernbedienung, App oder Smart-Home-Systeme wie Amazon Alexa oder Google Home steuern. In Kombination mit dem passenden LED-Controller und Netzteil realisierst du kreative und individuelle Lichtkonzepte – von dezent bis farbintensiv.
Highlights auf einen Blick:
-
✅ Hochwertige RGB LED Streifen für Wohnraum, Büro, Ladenbau und Gaming
-
✅ Klassische und COB RGB Streifen für punktfreies, homogenes Licht
-
✅ Millionen Farben durch additive Farbmischung
-
✅ Verschiedene Breiten und Dichten für jeden Einsatz
-
✅ Helle Varianten bis 14 W/m Leistung
-
✅ Steuerbar per Fernbedienung, App & Smart Home (Alexa, Google Home)
-
✅ Kompatibel mit LED Controllern und Netzteilen für individuelle Lichtgestaltung
Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch eine passende Meta-Beschreibung, Meta-Titel und Keyword-Liste dazu erstellen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Meter (9,98 €* / 1 Meter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Meter (7,98 €* / 1 Meter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Meter (6,98 €* / 1 Meter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Meter (14,98 €* / 1 Meter)
RGB LED Streifen bei SK-LED
RGB LED-Streifen sind die ideale Wahl für alle, die Licht als gestalterisches Element nutzen möchten. Mit ihrer Fähigkeit, Millionen von Farben darzustellen, eignen sich diese LED-Lichtbänder perfekt für Akzentbeleuchtung, Stimmungslicht oder dynamische Farbverläufe – ganz gleich, ob im privaten Wohnraum, in Geschäftsräumen, auf Messen oder bei Veranstaltungen.
Durch die Kombination der drei Lichtfarben Rot, Grün und Blau lassen sich mit einem RGB-Streifen nahezu alle Farbtöne erzeugen. Über eine passende Steuerung können Nutzer einzelne Farben auswählen oder automatische Farbwechsel, Lichtszenen und Animationen abspielen. Damit bieten RGB LED-Streifen eine beeindruckende Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten – vom gemütlichen Lichtambiente im Wohnzimmer bis hin zur auffälligen Hintergrundbeleuchtung im Ladenbau.
RGB LED-Streifen in verschiedenen Ausführungen – SMD und COB
Im Sortiment finden sich verschiedene Varianten:
Klassische RGB-Streifen basieren auf SMD-LEDs (Surface Mounted Device) und bieten eine bewährte Lichtqualität mit sichtbaren Einzel-LEDs. Diese Ausführung ist ideal für verdeckte oder indirekte Installationen, z. B. in Lichtvouten, unter Möbeln oder hinter TV-Geräten.
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen stehen moderne COB RGB LED-Streifen zur Verfügung. „COB“ steht für „Chip-on-Board“ – hier sind die LED-Chips besonders dicht angeordnet und unter einer durchgehenden Phosphorschicht verarbeitet. Das Ergebnis ist ein homogenes, punktfreies Lichtband mit breitem Abstrahlwinkel, das sich hervorragend für sichtbare Einbauten eignet – etwa in offenen Profilen, Designmöbeln oder Glasfronten.
Beide Varianten arbeiten mit 24 V Betriebsspannung und lassen sich in definierten Abständen kürzen. Je nach Modell unterscheiden sich Breite, LED-Dichte und Lichtwirkung – passend für filigrane Anwendungen oder großflächige Projekte.
Typische Anwendungen für RGB LED-Streifen
RGB-Streifen lassen sich vielseitig einsetzen und werten sowohl Innen- als auch Außenbereiche auf. Besonders beliebt sind sie zur:
-
TV-Hintergrundbeleuchtung im Wohnzimmer oder Heimkino
-
Stimmungsbeleuchtung in Schlafzimmern, Kinderzimmern oder Gaming-Setups
-
Küchenbeleuchtung z. B. unter Hängeschränken oder Sockeln
-
Akzentbeleuchtung in Vitrinen, Regalen oder Treppenstufen
-
Beleuchtung von Bars, Lounges oder Restaurants mit wechselnden Farben
-
Produktinszenierung im Einzelhandel, auf Messen oder in Showrooms
-
Dekorativen Lichtgestaltung im Außenbereich, etwa auf Terrassen, Fassaden oder Gartenwegen (je nach IP-Schutzklasse)
Durch die große Farbauswahl lassen sich Räume flexibel anpassen – sei es zur Entspannung, für Veranstaltungen oder als Highlight im täglichen Gebrauch.
Steuerung und Kompatibilität – so wird Licht zum Erlebnis
Damit RGB LED-Streifen ihre volle Wirkung entfalten, ist eine passende Steuerung notwendig. Die Auswahl reicht von einfachen Fernbedienungen über Wandpanels bis hin zu modernen App-Lösungen. Auch die Integration in bestehende Smart-Home-Systeme wie Zigbee, KNX, DALI oder WLAN-basierte Steuerzentralen ist problemlos möglich.
Die RGB-Controller regeln die Ansteuerung der drei Farbkanäle und ermöglichen individuelle Einstellungen – von statischer Farbauswahl bis hin zu automatisierten Szenen oder musikgesteuerten Farbwechseln. Für eine reibungslose Funktion sollte darauf geachtet werden, dass Netzteil und Controller auf Spannung und Leistung des LED-Streifens abgestimmt sind.
Einfache Montage – flexibel und effizient
RGB LED-Streifen überzeugen durch ihre einfache Installation. Die Rückseite ist in der Regel mit einem hochwertigen, selbstklebenden 3M-Band ausgestattet, das auf glatten, staubfreien Oberflächen zuverlässig haftet. Alternativ empfiehlt sich die Montage in LED-Aluprofilen, die sowohl die Optik als auch die Wärmeableitung verbessern – besonders bei dauerhafter Nutzung oder leistungsstarken Modellen.
Die Lichtbänder lassen sich in regelmäßigen Abständen kürzen und über Stecksysteme oder Lötverbindungen verlängern oder verzweigen. Für längere Installationen kann eine doppelte oder mittige Spannungsversorgung sinnvoll sein, um Helligkeitsverluste durch Leitungswiderstände zu vermeiden.
Vorteile auf einen Blick – warum RGB LED-Streifen die richtige Wahl sind
RGB LED-Streifen verbinden moderne Lichttechnik mit maximaler Gestaltungsfreiheit. Sie ermöglichen stimmungsvolle Farbwechsel, schaffen Atmosphäre und setzen gezielte Akzente – genau dort, wo es gewünscht ist. Die verfügbaren Varianten im Shop bieten sowohl preisgünstige Standardlösungen als auch hochwertige COB-Modelle für anspruchsvolle Lichtprojekte.
Die Kombination aus einfacher Montage, smarter Steuerung und beeindruckender Lichtwirkung macht RGB LED-Streifen zu einem vielseitigen Werkzeug für individuelle Lichtkonzepte – im privaten wie im professionellen Bereich.
RGB LED-Streifen online kaufen – jetzt hochwertige Lichtbänder entdecken und mit Farbe gestalten
Ob für den Wohnbereich, das Büro oder für gewerbliche Zwecke: RGB LED-Streifen bieten grenzenlose Möglichkeiten, Räume mit Licht zu gestalten. Im Sortiment stehen verschiedene Modelle zur Verfügung – vom klassischen RGB-Streifen bis zur modernen COB-Variante mit besonders gleichmäßiger Lichtverteilung. Alle Produkte lassen sich mit passendem Zubehör wie Netzteilen, Controllern und Aluprofilen kombinieren.
Jetzt das passende Modell finden und farbiges Licht kreativ einsetzen – für mehr Atmosphäre, Komfort und Stil.
Häufige Fragen über RGB LED Streifen (mehrfarbig steuerbar)
RGB LED-Streifen bieten farbdynamisches Licht durch die Mischung aus Rot, Grün und Blau. Mit dem passenden Controller lassen sich Millionen Farbtöne und wechselnde Effekte realisieren – ideal für Akzent- und Stimmungsbeleuchtung. Die wichtigsten Fragen zur Technik, Steuerung und Installation beantworten wir hier kompakt.
Ein RGB LED-Streifen besteht aus rot, grün und blau leuchtenden Dioden, die sich elektronisch in Helligkeit und Kombination steuern lassen. Dadurch entstehen Millionen von Farbmischungen. Die Steuerung erfolgt über einen RGB-Controller, der die drei Farbkanäle einzeln regelt.
RGB-Streifen werden in der Regel über einen separaten RGB-Controller gesteuert. Diese Controller sind per Funkfernbedienung, Wandpanel, App oder sogar über Smart-Home-Systeme wie Zigbee, DALI oder KNX bedienbar. Wichtig ist, dass der Controller genau zu den LED-Streifen und dem Netzteil passt (Spannung & Kanäle).
Nur bedingt. Ein RGB-Streifen kann durch gleichzeitige Aktivierung aller Farben ein Mischweiß erzeugen – meist mit leichtem Farbstich. Für echtes, reines Weiß (z. B. Neutralweiß) sind sogenannte RGBW- oder RGBCCT-Streifen besser geeignet. Sie enthalten einen zusätzlichen weißen Chip für klare Weißtöne.
COB RGB-Streifen bieten eine deutlich homogenere Lichtfläche ohne sichtbare Lichtpunkte, selbst ohne Diffusorprofil. Sie haben zudem einen breiteren Abstrahlwinkel (bis 180°) und erzeugen ein gleichmäßigeres Lichtbild. Klassische RGB-Streifen (z. B. 60 LEDs/m) haben sichtbare LED-Punkte und benötigen oft ein Profil mit milchiger Abdeckung für ein weiches Licht.
RGB-Streifen sind ideal für dekorative Beleuchtung, Stimmungslicht, Akzente in Möbeln, Treppen oder im Außenbereich. Für funktionale Beleuchtung, Arbeitsbereiche oder natürliche Weißtöne sind sie weniger geeignet, da sie kein echtes Weißlicht liefern. In solchen Fällen sind RGBW oder CCT-Streifen besser.
Du benötigst:
- Ein passendes Netzteil (24 V, ausreichend Leistung in Watt)
- Einen geeigneten RGB-Controller (mind. 3 Kanäle)
- Optional: Aluprofile zur Kühlung und Lichtstreuung
Zudem solltest du bei längeren Strecken (ab ca. 8-10 m) eine zweite Einspeisung oder Verstärker verwenden, um Farbabweichungen durch Spannungsabfall zu vermeiden.