Produkte filtern
RGBCCT LED Streifen
Unsere RGBCCT LED Streifen verbinden intensive RGB-Farben mit individuell einstellbarem Weißlicht – in einem einzigen, leistungsstarken LED-Band. Dank moderner 5-in-1-Technologie kannst du Millionen von Farbtönen darstellen und gleichzeitig die Farbtemperatur stufenlos und präzise von warmweiß (3000 K) bis kühlweiß (6000 K) regeln – perfekt abgestimmt auf deine Stimmung oder den jeweiligen Anwendungsbereich.
Mit unseren RGBCCT LED Streifen kannst du nicht nur kreative und atmosphärische Lichtakzente setzen, sondern auch funktionales, blendfreies Weißlicht für Arbeitsbereiche oder repräsentative Räume erzeugen. Die flexible Steuerbarkeit ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Situationen, von entspannter Abendbeleuchtung bis hin zu aktivierendem Tageslicht.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ 5-in-1 RGBCCT Technologie für Millionen Farben plus stufenlos einstellbare Farbtemperatur von 3000 bis 6000 K
✅ Hochdichter COB RGBCCT Streifen für homogenes, punktfreies Licht mit 840 LEDs/m
✅ Klassischer 5-in-1 LED Streifen mit 60 LEDs/m für kraftvolle, flexible Lichtakzente
✅ Betrieb mit 24 V, dimmbar und kompatibel mit gängigen Steuerungen
✅ Ideal für Wohnräume, Gastronomie, Ausstellungen, Hotels und Architekturprojekte
✅ Auf Anfrage Sonderlängen, individuelle Konfektionierungen und Varianten mit IP66, IP67, IP68 für Feuchträume und Außenbereiche
✅ Professionelle Komplettlösungen inklusive Netzteil, Steuerung und Zubehör möglich
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Meter (15,98 €* / 1 Meter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Meter (14,98 €* / 1 Meter)
RGBCCT LED Streifen bei SK-LED
RGBCCT LED-Streifen bieten das Beste aus zwei Welten: eine riesige Farbvielfalt dank RGB-Technologie sowie ein stufenlos einstellbares Weißlicht durch CCT-Funktion (Tunable White). Damit sind sie die vielseitigsten LED-Streifen auf dem Markt – ideal für Projekte, bei denen sowohl stimmungsvolle Farbakzente als auch funktionales oder atmosphärisches Weißlicht gefragt ist.
Während klassische RGB-Streifen lediglich Farben darstellen können und CCT-Streifen auf verstellbares Weißlicht begrenzt sind, vereinen RGBCCT-Streifen beides in einem flexiblen, leistungsstarken Lichtband. Je nach Bedarf lässt sich das Licht dynamisch anpassen – von einem gemütlichen Warmweiß über ein neutrales Arbeitslicht bis hin zu intensiven Farbszenen mit fließenden Übergängen oder Animationen.
Was bedeutet RGBCCT?
RGBCCT steht für Rot, Grün, Blau, Cool White, Warm White – also fünf voneinander steuerbare Lichtkanäle. Dadurch ergeben sich zwei zentrale Vorteile:
-
RGB-Farbmischung: Millionen Farben für kreative Lichtakzente, Szenen oder Effekte
-
CCT-Weißlichtsteuerung: Stufenlose Einstellung von z. B. 2700 K (warmweiß) bis 6500 K (kaltweiß)
Besonders in Wohnräumen, Büros, Hotels, Restaurants oder im Ladenbau ermöglicht diese Kombination eine flexible Lichtgestaltung, die sowohl emotionale als auch funktionale Anforderungen erfüllt – mit nur einem einzigen LED-Streifen.
Anwendungsbereiche für RGBCCT LED-Streifen
RGBCCT-Streifen sind ideal für alle, die nicht zwischen Farb- und Weißlicht wählen wollen, sondern beides benötigen – oft sogar im selben Raum oder zur selben Zeit. Typische Einsatzorte sind:
-
Wohnzimmer und Küchen – tagsüber klares Licht, abends stimmungsvolle Farben
-
Büro- und Arbeitsbereiche – konzentriertes Licht mit einstellbarer Farbtemperatur
-
Restaurants, Hotels, Lounges – atmosphärische Farbszenen kombiniert mit angenehmem Grundlicht
-
Events, Messen und Ausstellungen – variable Lichtstimmungen für wechselnde Anforderungen
-
Smart-Home-Umgebungen – perfekte Integration in smarte Lichtkonzepte
Dank moderner Steuerungstechnik können Lichtszenen sogar automatisch angepasst werden – etwa abhängig von der Tageszeit, über Sprachassistenten oder durch App-gesteuerte Lichtprogramme.
Steuerung und Kompatibilität
Die Steuerung von RGBCCT LED-Streifen erfolgt über spezielle 5-Kanal-Controller, die entweder per Funkfernbedienung, Wandschalter, App oder in ein Smart-Home-System integriert gesteuert werden können. Systeme wie Zigbee 3.0, DALI DT8, KNX oder WLAN-basierte Plattformen ermöglichen nicht nur komfortable Bedienung, sondern auch Automatisierung und Integration in komplexe Lichtszenarien.
Ein typisches Setup besteht aus:
-
RGBCCT LED-Streifen (12 V oder 24 V)
-
5-Kanal-LED-Controller
-
Passendem Netzteil mit Leistungsreserve
-
Optional: Aluprofil zur Kühlung und optischen Veredelung
Besonders im professionellen Umfeld ist die zuverlässige Ansteuerung aller fünf Kanäle entscheidend, um harmonische Farbübergänge und konsistentes Weißlicht zu gewährleisten.
Technische Eigenschaften und Installation
RGBCCT-Streifen zeichnen sich durch eine robuste Verarbeitung, hohe LED-Dichte und lange Lebensdauer aus. Sie sind auf einer flexiblen Leiterplatte aufgebaut, lassen sich in definierten Abständen kürzen und einfach montieren – durch selbstklebende Rückseite oder in Aluminiumprofile eingelegt.
Dank 24 V Betriebsspannung (alternativ auch 12 V) sind auch längere Strecken mit geringem Spannungsabfall realisierbar. Die Kombination aus Farb- und Weißlichtkanälen erfordert allerdings eine präzise Verkabelung – insbesondere bei größeren Installationen. Für optimale Lichtqualität ist zudem ein hoher Farbwiedergabeindex (CRI >90) empfehlenswert.
RGBCCT LED-Streifen – die Vorteile im Überblick
-
Farbvielfalt und Weißlicht in einem System
-
Individuell anpassbare Farbtemperatur von warm bis kaltweiß
-
Perfekte Lichtqualität für jede Situation und jede Tageszeit
-
Ideal für smarte Steuerungen und anspruchsvolle Lichtkonzepte
-
Einfach zu installieren und flexibel erweiterbar
-
Geeignet für Wohnbereiche, Gewerbe, Events und Architekturprojekte
Jetzt RGBCCT LED-Streifen entdecken – maximale Flexibilität in einem einzigen Lichtband
Ob warmweißes Wohlfühllicht am Abend, kühles Arbeitslicht am Morgen oder farbenfrohe Akzente für besondere Momente: RGBCCT LED-Streifen bieten grenzenlose Möglichkeiten für eine individuelle und moderne Lichtgestaltung. Im Shop stehen verschiedene Varianten zur Verfügung – kompatibel mit den gängigen Steuerungssystemen und hochwertig verarbeitet für langfristige Nutzung.
Jetzt die passende Lösung finden und Beleuchtung neu denken – farbig, dynamisch und flexibel wie nie zuvor.
Häufige Fragen über RGBCCT LED Streifen
RGBCCT LED-Streifen vereinen farbiges Licht (RGB) mit stufenlos einstellbarem Weißlicht (CCT) in einem 5-in-1-System. Dadurch lassen sich sowohl dynamische Farbszenen als auch flexibel steuerbare Weißtöne zwischen Warmweiß und Kaltweiß realisieren – ideal für anspruchsvolle Lichtkonzepte in Wohnräumen, Büros, Gastronomie oder Smart-Home-Systemen. Die folgenden Fragen beantworten alle wichtigen technischen und praktischen Aspekte rund um Auswahl, Steuerung und Installation von RGBCCT LED-Streifen.
Ein RGBCCT-Streifen kombiniert RGB (Farblicht) mit zwei Weißkanälen: Warmweiß und Kaltweiß. Im Gegensatz zu RGBW-Streifen, die nur eine feste Weißfarbe besitzen, ermöglichen RGBCCT-Streifen eine stufenlos einstellbare Farbtemperatur zwischen ca. 2700 K und 6500 K. Damit sind sie besonders flexibel für Anwendungen, bei denen sowohl farbiges Licht als auch ein natürlich regulierbares Weiß benötigt wird.
RGBCCT vereint die Vorteile beider Systeme: Du erhältst sowohl vollständige RGB-Farbsteuerung als auch Tunable White (einstellbares Weiß). Damit kannst du z. B. tagsüber mit Kaltweiß arbeiten und abends mit Warmweiß entspannen – zusätzlich mit optionalen Farbakzenten. RGBW bietet hingegen nur eine feste Weißfarbe, CCT keine Farben.
Du benötigst einen 5-Kanal-Controller, der RGB, Warmweiß und Kaltweiß separat regelt. Gesteuert wird entweder per Fernbedienung, App, Wandpanel oder über Smart-Home-Systeme wie DALI, Zigbee, Tuya oder KNX – je nach Kompatibilität. Achte darauf, dass dein Controller speziell für RGBCCT geeignet ist.
RGBCCT-Streifen bieten typischerweise einen Bereich von 2700 K (Warmweiß) bis 6500 K (Kaltweiß). Einige Modelle starten schon bei 2200 K für besonders warmes Licht. Dadurch ist eine dynamische Anpassung an Tageszeit, Umgebung oder Stimmung möglich – ganz ohne Produktwechsel.
Ja, das ist möglich. Bei hochwertigen RGBCCT-Controllern kannst du gleichzeitig farbige Effekte und weißes Grundlicht aktivieren. So lässt sich zum Beispiel ein farbiges Ambiente mit funktionalem Licht kombinieren – ideal für Gastronomie, Events oder Wohnräume mit wechselndem Lichtbedarf.
RGBCCT-Streifen besitzen sechs Anschlüsse: "+", R, G, B, WW (Warmweiß), CW (Kaltweiß). Nutze ein 24 V Netzteil mit ausreichender Leistung (z. B. 5 m × 21 W/m = 105 W + Reserve). Bei Längen über 7-8 m solltest du eine zweite Einspeisung oder einen Signalverstärker verwenden, um Farbverschiebungen durch Spannungsabfall zu vermeiden.
Ja, einige RGBCCT-Streifen sind als COB (Chip on Board) erhältlich. Sie erzeugen ein nahezu lückenloses, punktfreies Lichtbild mit 180° Abstrahlwinkel – ideal für direkte Sichtbarkeit ohne Diffusor. Diese Bauart sorgt für besonders homogene Farbmischung und eignet sich gut für anspruchsvolle Architektur- oder Designprojekte.
RGBCCT-Streifen sind perfekt für Lichtlösungen mit hohem Anspruch an Atmosphäre und Funktion. Einsatzgebiete sind z. B.:
- Wohnräume mit variabler Lichtstimmung
- Konferenzräume, Läden, Showrooms
- Gastronomie, Hotels, Events
Sie bieten maximale Lichtflexibilität mit nur einem Produkt.