Haben Sie Fragen?
- Kostenlose Beratung vom Experten
- Hilfe bei Produktauswahl
- Tipps zur Installation
- Technishes Know-how für Sie
Jetzt unverbindlich beraten lassen!

LED-Glossar: Die wichtigsten Begriffe rund um LED-Streifen & Beleuchtungstechnik
Was ist Wechselstrom (AC) und warum braucht man ein Netzteil für LED-Streifen?
Wechselstrom (AC) ist die Stromart, die aus der Steckdose kommt – in Europa typischerweise mit 230 V. Da LED-Streifen mit Gleichstrom (DC) arbeiten, ist ein passendes Netzteil notwendig, um den Strom von AC auf DC umzuwandeln.
Was sind adressierbare LED?
Adressierbare LED ermöglichen die individuelle Steuerung jeder LED oder LED-Gruppe. So lassen sich dynamische Effekte, Animationen oder präzise Farbverläufe erzeugen. Gängige Chips sind WS2812B oder APA102.
Wofür werden LED-Aluprofile verwendet?
LED-Aluprofile dienen zur Montage und zur Kühlung von LED-Streifen. Sie verbessern die Lebensdauer und sorgen in Kombination mit einem Diffusor für ein gleichmäßiges, blendfreies Lichtbild.
Was bedeutet der Abstrahlwinkel bei LEDs?
Der Abstrahlwinkel gibt an, wie breit das Licht gestreut wird. LED-Streifen haben typischerweise 120°. Spotlights können engere Winkel (z. B. 15–60°) oder sehr breite Winkel bis 180° haben.
Was bedeutet Binning bei LEDs?
Binning beschreibt die Sortierung von LEDs nach Farbtemperatur, Helligkeit und Spannung. So wird bei längeren Installationen ein einheitliches Lichtbild sichergestellt.
Was misst die Einheit Candela (cd)?
Candela ist die Maßeinheit für Lichtstärke. Sie beschreibt, wie intensiv eine Lichtquelle in eine bestimmte Richtung strahlt – besonders relevant bei gerichteten Lichtquellen wie Spots.
Was ist die Farbtemperatur (CCT) bei LEDs?
CCT steht für „Correlated Color Temperature“ und beschreibt die Lichtfarbe in Kelvin:
2700–3000 K = Warmweiß
4000–4500 K = Neutralweiß
6000–6500 K = Kaltweiß
Tipp: CCT-Streifen ermöglichen stufenlose Lichtfarbwechsel.
Was ist ein COB-LED-Streifen?
COB-Streifen bestehen aus dicht platzierten LED-Chips ohne sichtbare Lichtpunkte. Das Ergebnis ist ein durchgängiges, gleichmäßiges Lichtbild – ideal für Anwendungen mit hohem Designanspruch.
Was sagt der Farbwiedergabeindex (CRI) aus?
Der CRI-Wert (0–100) beschreibt, wie natürlich Farben unter einer LED erscheinen. Werte über 90 sind ideal für Wohnräume, Fotografie oder Einzelhandel.
Warum arbeiten LED-Streifen mit Gleichstrom (DC)?
LED-Streifen benötigen eine konstante Spannung von meist 12 V oder 24 V Gleichstrom (DC). Ein LED-Treiber wandelt den Netzstrom entsprechend um.
Was ist DALI und wofür wird es genutzt?
DALI ist ein digitales Steuerprotokoll für professionelle Lichtsteuerung. Es ermöglicht Gruppen-, Szenen- und Einzelsteuerungen – ideal für smarte Gebäudeautomation.
Was ist ein Diffusor bei LED-Beleuchtung?
Ein Diffusor ist eine lichtstreuende Abdeckung aus Kunststoff oder Glas, die über LED-Streifen montiert wird. Er sorgt für weiches, gleichmäßiges Licht ohne Blendung.
Was bedeutet direktes Licht?
Direktes Licht trifft ohne Umleitung auf eine Fläche. Es sorgt für hohe Helligkeit und scharfe Schatten – typisch bei Spots oder offenen LED-Streifen.
Was ist DMX in der Lichttechnik?
DMX ist ein Steuerprotokoll mit bis zu 512 Kanälen – Standard im Event- und Bühnenbereich. Auch für Architekturlichtinstallationen nutzbar.
Wie funktioniert das Dimmen von LEDs?
LEDs lassen sich per PWM (Pulsweitenmodulation) oder 0–10 V dimmen. Voraussetzung: dimmbares Netzteil und kompatibler Controller.
Was ist ein LED-Treiber?
Ein LED-Treiber ist das Netzteil, das LEDs mit der richtigen Stromart und -stärke versorgt. Es gibt Varianten für Konstantspannung (CV) und Konstantstrom (CC).
Was sagt die Effizienz (Lumen/Watt) aus?
Die Lichtausbeute beschreibt, wie viel Licht (Lumen) pro Watt Leistung erzeugt wird. Hochwertige LED-Streifen erreichen 100–150 lm/W.
Welche Farbtemperaturen gibt es bei LEDs?
Warmweiß (2700–3000 K): gemütlich
Neutralweiß (3500–4500 K): sachlich
Kaltweiß (5000–6500 K): aktivierend
Die Wahl beeinflusst die Lichtwirkung im Raum.
Was ist indirekte Beleuchtung?
Indirektes Licht wird über Decken, Wände oder Möbel reflektiert. Es schafft eine sanfte, blendfreie Lichtatmosphäre – oft mit LED-Profilen umgesetzt.
Was bedeutet die IP-Schutzart bei LED-Produkten?
Die IP-Klassifizierung beschreibt den Schutz gegen Staub und Wasser:
IP20: trockene Innenräume
IP65: Spritzwasserschutz
IP67/68: für Feuchträume oder Außeneinsatz
Was sind Kanäle bei der Lichtsteuerung?
Ein Kanal steuert eine Lichtfarbe (z. B. RGBW = 4 Kanäle). Controller mit mehreren Kanälen ermöglichen komplexe Lichteinstellungen.
Was bedeutet Kelvin in der Lichttechnik?
Kelvin ist die Einheit für Farbtemperatur. Je niedriger der Wert, desto wärmer das Licht – hohe Kelvinwerte stehen für kühles Licht.
Welche LED-Chiptypen gibt es?
3528: Standardweiß
5050: RGB/RGBW
2835 & 5630: Heller und effizienter. Die Typen unterscheiden sich in Größe, Leistung und Einsatzgebiet.
Was macht ein LED-Controller?
Ein LED-Controller regelt Farbe, Helligkeit und Szenen. Es gibt Modelle für Fernbedienung, Wandpanel, App, Zigbee, DALI oder DMX.
Wie lange halten LEDs?
Die Lebensdauer wird in Stunden (L70 = 70 % Resthelligkeit) angegeben. Qualitäts-LEDs erreichen 30.000–50.000 Betriebsstunden.
Was bedeutet Lumen bei LEDs?
Lumen gibt an, wie viel Licht eine Quelle abgibt. Richtwerte:
600–900 lm/m: Akzentbeleuchtung
1000–1500 lm/m: Arbeitslicht
Wozu dient ein Netzteil bei LEDs?
Das Netzteil versorgt LED-Streifen mit der passenden Spannung (z. B. 12 V/24 V). Es muss zur Leistung, Dimmfunktion und IP-Schutzklasse passen.
Was ist das PCB bei LED-Streifen?
Das PCB ist die Trägerplatine für LEDs. Dickere PCBs bieten bessere Wärmeableitung und damit längere Lebensdauer.
Was ist der Unterschied zwischen RGB, RGBW und RGBCCT?
RGB: Farbmischung aus Rot, Grün, Blau
RGBW: zusätzlich echtes Weiß
RGBCCT: RGB + Tunable White (2700–6500 K)
Wo darf man LED-Streifen schneiden?
LED-Streifen haben markierte Schnittstellen (z. B. alle 5 cm), an denen sie gefahrlos gekürzt werden können.
Was ist ein Spannungsfall bei LEDs?
Bei längeren Strecken nimmt die Spannung am Ende ab – das Licht wird dunkler. Lösung: doppelseitige Einspeisung oder kürzere Segmente.
Welche Steuerprotokolle gibt es für LEDs?
DALI: Gebäudeautomation
DMX: Bühnen- und Showtechnik
Zigbee: Smart Home
KNX: Haussteuerung
Was ist Tunable White?
Tunable White beschreibt LEDs mit regelbarer Farbtemperatur – z. B. von warmem zu kühlem Licht. Perfekt für Tageslichtsteuerung.
Was sagt die Wattzahl bei LED-Streifen aus?
Die Wattzahl gibt die Leistungsaufnahme an. Beispiel: 5 m LED-Streifen mit 14 W/m = mindestens 84 W Netzteil + Reserve.
Was sind Zonen bei LED-Installationen?
Zonen sind separat steuerbare Bereiche (z. B. pro Raum). Ein 4-Zonen-Controller kann vier Gruppen individuell dimmen oder einfärben.
Was ist Zigbee in der Lichtsteuerung?
Zigbee ist ein Funkstandard für smarte Beleuchtung. Kompatibel mit Systemen wie Philips Hue, Amazon Alexa oder IKEA Tradfri.
Haben Sie Fragen?
- Kostenlose Beratung vom Experten
- Hilfe bei Produktauswahl
- Tipps zur Installation
- Technishes Know-how für Sie
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
