Produkte filtern
LED Netzteile
LED Netzteile sind die Grundlage für eine sichere, langlebige und störungsfreie LED-Beleuchtung. In unserem Sortiment findest du hochwertige Konstantspannungsnetzteile, die speziell für LED Streifen, Panels und Leuchten entwickelt wurden – in verschiedenen Ausführungen, Leistungen und Spannungen.
Ob kompakte Slimline-Netzteile, robuste IP67-Modelle für Feuchträume und den Außenbereich, dimmfähige Netzteile, Hutschienenlösungen für den Schaltschrank oder klassische Netzteile mit Schraubanschluss – wir bieten dir die passende Stromversorgung für jedes Projekt. Unsere Modelle sind kompatibel mit 12V, 24V und 48V LED Systemen, auch für RGB, RGBW, CCT oder COB LED Streifen.
Dank integrierter Schutzmechanismen (Kurzschluss, Überspannung, Überhitzung) und hoher Wirkungsgrade arbeitest du nicht nur sicher, sondern auch besonders energieeffizient – im privaten, gewerblichen und professionellen Umfeld.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
LED Netzteile bei SK-LED
Ein hochwertiges LED Netzteil ist das Herzstück jeder LED-Installation. Ohne die richtige Stromversorgung funktionieren weder LED-Streifen, noch LED-Module oder Leuchten zuverlässig. Deshalb ist die Auswahl eines passenden Netzteils entscheidend für Sicherheit, Langlebigkeit und optimale Lichtleistung. In dieser Kategorie findest du eine große Auswahl an LED Netzteilen für 24 V, 0–10 V, DALI, KNX, Triac dimmbare Systeme sowie für die Hutschienenmontage – ideal für private und professionelle Anwendungen.
Warum braucht man ein LED Netzteil?
LEDs arbeiten mit Niedervolt-Gleichstrom (meist 12 V oder 24 V DC), während im Haushalt 230 V Wechselstrom zur Verfügung steht. Ein LED Netzteil (auch LED-Trafo oder LED-Konverter) wandelt diese Spannung sicher in die benötigte Gleichspannung um. Es schützt LED-Komponenten vor Überlast, Spannungsspitzen und Temperaturproblemen und sorgt damit für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
Wie berechnet man das passende LED Netzteil?
Die Leistungsberechnung ist entscheidend für die Auswahl eines passenden Netzteils:
Formel:
Gesamtleistung LED-Streifen (Watt pro Meter) × Länge (Meter) + 20–30 % Sicherheitsreserve = erforderliche Leistung (Watt)
Beispiel:
Ein LED-Streifen mit 14 W/m und 5 m Länge → 14 W × 5 m = 70 W
-
30 % Reserve → ca. 91 W → empfehlenswert: Netzteil mit mind. 100 W Leistung
Wichtig: Netzteile sollten nicht dauerhaft bei 100 % Last betrieben werden – eine Reserve schützt vor Ausfällen und Überhitzung.
Welche Arten von LED Netzteilen gibt es?
Wir führen verschiedene Varianten, abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen:
-
24 V LED Netzteile
Für alle gängigen 24 V LED-Streifen, oft die erste Wahl bei Innen- und Außenbeleuchtung. -
Triac dimmbare LED Netzteile
Kompatibel mit Phasenanschnitt-/Phasenabschnitt-Dimmern – für klassische Wanddimmer geeignet. -
0–10 V LED Netzteile
Ideal für gewerbliche Anwendungen, z. B. in Büros oder Industriehallen – ermöglichen lineares Dimmen über 0–10 V Steuergeräte. -
DALI LED Netzteile
Für den professionellen Einsatz in intelligenten DALI-Lichtsteuerungssystemen – gruppenfähig, adressierbar und normgerecht. -
KNX LED Netzteile
Perfekt für KNX-Gebäudeautomationen – direkt integrierbar in Smart-Home- oder Gebäudesteuerungssysteme. -
Hutschienen LED Netzteile
Speziell für die Montage im Schaltschrank – platzsparend, sicher, DIN-konform.
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
-
Spannungsausgabe (z. B. 24 V) muss zum angeschlossenen LED-Produkt passen
-
Ausgangsleistung (Watt) entsprechend berechnen (siehe oben)
-
IP-Schutzart – IP20 für Innenräume, IP65/IP67 für Feuchträume oder Außenbereich
-
Dimmfunktion: Nur wählen, wenn LED-Streifen auch dimmbar sind
-
Montageart: Hutschiene, Aufbau, Einbau – je nach Projektanforderung
Fazit: Das richtige LED Netzteil – entscheidend für eine stabile Lichtlösung
Ob smarte DALI- oder KNX-Steuerung, klassische Triac-Dimmung oder einfache Spannungsversorgung für LED-Streifen: Bei uns findest du die passende Lösung für jede Anwendung. Unsere LED Netzteile sind hochwertig verarbeitet, effizient, sicher und auf lange Lebensdauer ausgelegt.
Jetzt das passende Netzteil finden und LED-Projekte zuverlässig betreiben!
Häufige Fragen über LED Netzteile
LED Netzteile sind das Herzstück jeder stabilen Beleuchtungslösung. Sie wandeln die Netzspannung in konstante 24 V Gleichspannung um – die Standardspannung für moderne LED-Streifen. Ob für Wohnräume, gewerbliche Anwendungen oder smarte Lichtsysteme: Das passende Netzteil sorgt für zuverlässigen Betrieb, optimale Leistung und lange Lebensdauer deiner LEDs.
Ein LED Netzteil wandelt die Netzspannung (230 V AC) in die für LED-Streifen benötigte Gleichspannung (DC) um. In deinem Sortiment wird ausschließlich mit 24 V gearbeitet – das hat den Vorteil, dass längere LED-Strecken mit weniger Spannungsverlust betrieben werden können. Außerdem sind 24 V LED-Streifen energieeffizienter und eignen sich ideal für professionelle Beleuchtungsprojekte.
Das Netzteil sollte zur Spannung (hier: 24 V) und zur benötigten Gesamtleistung der angeschlossenen LEDs passen. Addiere dazu die Wattzahlen aller LEDs und wähle ein Netzteil mit mindestens 20 % Leistungsreserve. Beispiel: Bei 80 W LED-Leistung sollte ein Netzteil mit mind. 100 W gewählt werden.
Dimmfähige Netzteile erlauben eine direkte Helligkeitsregelung über externe Steuergeräte (z. B. DALI, Triac, 0–10 V). Nicht dimmbare Netzteile versorgen die LEDs konstant mit Strom, können aber mit vorgelagerten Controllern kombiniert werden. Entscheidend ist, ob du dein Lichtsystem flexibel steuern möchtest oder eine einfache Dauerbeleuchtung planst.
Hochwertige LED Netzteile verfügen über mehrere Schutzmechanismen:
- Überlastschutz verhindert Schäden bei zu hoher Stromabnahme.
- Kurzschlussschutz schaltet das Netzteil bei einem Fehler automatisch ab.
- Überspannungsschutz schützt angeschlossene LEDs vor Spannungsspitzen.
Diese Funktionen sorgen für maximale Sicherheit und Langlebigkeit im täglichen Einsatz.
Ja – sofern die Gesamtleistung aller angeschlossenen LED-Streifen das maximale Leistungslimit des Netzteils nicht überschreitet. Es ist auch auf die gleichmäßige Stromverteilung zu achten. Bei längeren Strecken oder höherer Gesamtlast kann die Verwendung mehrerer Netzteile oder ein LED-Verstärker sinnvoll sein.
- Standardgehäuse (IP20) für Innenräume
- Hutschienen-Netzteile für die Montage im Schaltschrank
- Schutzart IP65 oder IP67 für feuchte oder staubige Umgebungen
Je nach Installationsumgebung kann ein spritzwassergeschütztes oder kompaktes Modell die bessere Wahl sein.
Viele moderne LED Netzteile sind geräuschlos, da sie ohne Lüfter auskommen. Bei hoher Last oder minderwertiger Qualität kann es jedoch zu Brummen oder Pfeifen kommen – insbesondere bei Dimmfunktionen mit PWM. Achte deshalb auf hochwertige, lüfterlose Netzteile für eine ruhige Umgebung.
Ein gutes LED Netzteil kann bei sachgemäßer Nutzung eine Lebensdauer von über 30.000 Stunden erreichen. Einflussfaktoren sind u. a. die Umgebungstemperatur, die Belastung (Lastreserve beachten!) sowie die Qualität der verbauten Bauteile. Netzteile mit CE- und RoHS-Zertifizierung bieten hier einen verlässlichen Qualitätsstandard.