Produkte filtern
Triac dimmbare LED Netzteile
Unsere Triac dimmbaren 24V LED Netzteile ermöglichen eine komfortable und präzise Helligkeitssteuerung über handelsübliche Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittsdimmer. Die Netzteile sind ideal für moderne LED-Beleuchtungsprojekte im Wohn- und Objektbereich, bei denen ein sanftes, stufenloses Dimmen gewünscht ist – ganz ohne zusätzliche Steuertechnik.
Dank integrierter Softstart-Funktion und flackerfreier Regelung eignen sich die Netzteile sowohl für klassische Wandschalter mit Dimmfunktion als auch für Push-Dimming-Systeme. Hochwertige Marken wie LTech oder Snappy bieten hier maximale Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und zertifizierte Sicherheit (z. B. CE, MM, TUV, UKCA, RoHS).
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
✅ Direkt dimmbar per Phasenanschnitt / Phasenabschnitt (Triac)
-
✅ Softstart & flickerfreier Betrieb für komfortables Lichtambiente
-
✅ Konstante 24V DC Ausgangsspannung für LED-Streifen & Module
-
✅ Breite Leistungsauswahl von 36 W bis 300 W
-
✅ Zertifiziert & sicher – inkl. MM Möbelzulassung (modellabhängig)
Diese dimmbaren LED-Netzteile sind ideal für LED-Strips, Deckenbeleuchtung, Möbeleinbau und professionelle Lichtinstallationen. Durch die einfache Integration in bestehende Dimmsysteme sparst du zusätzlich Zeit und Installationsaufwand.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Triac dimmbare LED Netzteile bei SK-LED
Triac dimmbare LED Netzteile ermöglichen die unkomplizierte und stufenlose Helligkeitsregelung von LED-Leuchtmitteln über klassische Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittsdimmer. Damit eignen sie sich ideal für Renovierungen und Neuinstallationen im privaten und gewerblichen Bereich, bei denen bestehende 230 V-Dimmer weiterverwendet oder einfache Steuerlösungen realisiert werden sollen.
Was ist ein Triac dimmbares LED Netzteil?
Ein Triac dimmbares Netzteil ist ein konstantspannungsbasiertes LED-Netzgerät (z. B. 24 V DC), das speziell für den Einsatz mit herkömmlichen 230 V-Drehdimmern oder Phasenabschnittsdimmern (Trailing Edge) sowie Phasenanschnittsdimmern (Leading Edge) entwickelt wurde. Es regelt die Ausgangsspannung basierend auf der Eingangsspannung und ermöglicht so eine direkte Lichtsteuerung ohne zusätzliche Steuergeräte oder Controller.
Vorteile von Triac dimmbaren LED Netzteilen
-
Kompatibel mit Standard-Wanddimmern (z. B. GIRA, Busch-Jaeger, Jung etc.)
-
Einfache Nachrüstung in Bestandsinstallationen
-
Flackerfreies Dimmen mit hoher Regelqualität
-
Kompakte Bauformen für Unterputzdosen oder Möbelintegration
-
ELV-, Push-DIM- und NFC-Funktion (modellabhängig)
-
Breite Leistungsspanne: von kompakten 20 W bis leistungsstarken 300 W
-
Zertifizierte Sicherheit – CE, TÜV, RoHS-konforme Modelle verfügbar
Anwendungsbereiche
-
LED-Streifen (z. B. 24 V COB oder SMD)
-
LED-Module und Spots mit konstanter Spannung
-
Möbelbeleuchtung, Küchenbeleuchtung, Ambientebeleuchtung
-
Wohnräume, Hotels, Restaurants und Shops
-
Renovierungen mit vorhandenen Dimmern
Auswahl und Berechnung des richtigen Triac Netzteils
Für die Auswahl des passenden Netzteils gilt:
-
Spannung beachten: Triac-Netzteile liefern in der Regel 12 V oder 24 V Konstantspannung
-
Leistung berechnen:
Leistung pro Meter (W/m) × Länge (m) + 20–30 % Reserve
Beispiel: 10 W/m × 5 m = 50 W → empfohlen: mind. 60–75 W Netzteil -
Dimmerkompatibilität prüfen – einige Geräte sind speziell für Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt ausgelegt.
-
Bauform wählen: Slim, flach oder für Hutschiene – passend zur Einbausituation.
Hochwertige Marken & Vielfalt im Sortiment
In dieser Kategorie führen wir ausgewählte Modelle von Snappy, LTECH und anderen Qualitätsherstellern. Von flimmerfreien, NFC-programmierbaren Netzteilen mit hoher Effizienz bis hin zu einfachen Modellen für Unterputzinstallationen finden Sie hier alles, was Sie für eine zuverlässige Triac-Dimmung Ihrer LEDs benötigen.
Fazit: Triac dimmbare Netzteile – komfortabel, zuverlässig, flexibel
Wenn Sie LED-Beleuchtung mit einem klassischen Wanddimmer steuern möchten, ist ein Triac-dimmbares Netzteil die ideale Lösung. Profitieren Sie von bewährter Technik, einfacher Installation und hoher Kompatibilität – perfekt für alle, die moderne LED-Technik mit konventioneller Bedienung verbinden möchten.
Jetzt entdecken: Hochwertige Triac-dimmbare LED Netzteile für Ihre Lichtsteuerung!
Häufige Fragen über Triac dimmbare LED Netzteile
Triac dimmbare LED Netzteile ermöglichen eine einfache und effektive Lichtsteuerung über handelsübliche Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittdimmer. Sie eignen sich ideal für Nachrüstungen oder Installationen ohne komplexe Steuerleitungen und bieten flackerfreies Dimmen für eine Vielzahl von LED-Anwendungen im Wohn- und Objektbereich.
Ein Triac dimmbares LED Netzteil ist ein spezielles Vorschaltgerät, das über Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittdimmer reguliert werden kann. Es wandelt die Netzspannung in eine konstante 24 V Gleichspannung um und ermöglicht dabei das stufenlose Dimmen von LED-Streifen – ganz ohne zusätzliche Steuerleitungen. Besonders geeignet ist diese Technik für einfache Nachrüstlösungen, da sie mit handelsüblichen Wanddimmern funktioniert.
Triac Netzteile sind besonders praktisch in klassischen Installationen:
- Kein separates Steuerkabel notwendig
- Kompatibel mit vorhandenen Drehdimmern
- Einfache Nachrüstung in bestehende Elektroinstallationen
Dadurch sind sie ideal für Renovierungen oder den Einsatz in Wohnräumen, in denen eine intuitive Lichtsteuerung gewünscht ist.
Triac Netzteile arbeiten in der Regel mit Phasenanschnitt- und/oder Phasenabschnittdimmern. Wichtig ist dabei:
- Der Dimmer sollte für LED-Leuchtmittel geeignet sein
- Mindest- und Maximallast müssen eingehalten werden
- Bei Push-DIM-Funktion können auch Taster zum Einsatz kommen
Ein Blick in die technischen Daten des Netzteils und des Dimmers ist immer ratsam.
Ja, hochwertige Triac LED Netzteile sind so konzipiert, dass sie ein flackerfreies und stabiles Dimmverhalten bieten. Voraussetzung ist ein geeigneter Dimmer und eine korrekt ausgelegte Last. Billige Dimmer oder zu geringe Lasten können jedoch dennoch Flackern verursachen.
Achte bei der Auswahl auf:
- Die benötigte Ausgangsleistung (Wattzahl)
- Die Kompatibilität mit dem verwendeten Dimmtyp
- Die Schutzart (IP20 für Innen, IP67 für Feuchträume)
- Ob du zusätzliche Funktionen wie Push-DIM benötigst
Ja, einige Modelle unterstützen nicht nur Triac-Dimmung, sondern bieten auch:
- Push-DIM-Steuerung über Taster
- 0–10 V oder DALI als sekundäre Option
- Flickerfreier Betrieb für sensitive Anwendungen
Solche Netzteile eignen sich besonders für anspruchsvolle oder gewerbliche Projekte.