Produkte filtern
LED KNX Controller
Unsere LED KNX Controller ermöglichen die direkte und flexible Ansteuerung verschiedenster LED-Leuchten und -Streifen über das KNX-Bussystem – sowohl in Niedervolt-Konstantspannungssystemen (12–24 V) als auch für 230 V Hochvolt-LEDs.
Ob einfarbig, CCT, RGB oder RGBW – mit den passenden KNX-Steuergeräten können Sie Licht präzise dimmen, Farben steuern, Szenen aufrufen oder Zeitfunktionen realisieren. Dank ihrer hohen Kompatibilität, modularen Bauweise und DIN-Schienenmontage sind diese Controller ideal für den Einsatz in Smart Homes, Büros, Schulen, Hotels, Shops oder Industrieanlagen.
✅ Ihre Vorteile im Überblick:
-
KNX LED-Controller für 12–24 V Konstantspannung oder 230 V AC Hochvolt
-
Unterstützt Dimmen, RGB/RGBW-Farbsteuerung, CCT & Tunable White
-
Kompatibel mit KNX-Tastern, Szenensteuerung & Automatisierungen
-
Varianten mit 1–4 oder mehr Kanälen je nach Anwendung
-
Hutschienenmontage (DIN-Schiene) für einfache Installation
-
Hohe Effizienz & präzise Regelung durch PWM, Phasenanschnitt/-abschnitt
-
Ideal für Wohn- & Gewerbeprojekte mit zentraler Steuerung
Mit unseren LED KNX Controllern setzen Sie auf zukunftssichere Lichtsteuerung mit maximaler Integration, Energieeffizienz und Bedienkomfort.
👉 Jetzt passende KNX LED Controller für 12–230 V Systeme entdecken!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
LED KNX Controller bei SK-LED
KNX LED Controller bilden das Herzstück einer professionellen und vernetzten Lichtsteuerung in Smart Homes und Gewerbeobjekten. Sie ermöglichen die präzise Ansteuerung verschiedenster LED-Typen – von einfarbigen Lichtbändern bis hin zu komplexen RGBW- oder CCT-Installationen – direkt über das KNX-Bussystem.
Durch den weltweit anerkannten offenen KNX-Standard lassen sich LED-Controller nahtlos in bestehende KNX-Systeme integrieren und bieten maximale Flexibilität bei Planung, Erweiterung und Steuerung. Egal ob Wohnhaus, Bürogebäude oder Hotel – KNX Controller sorgen für durchdachte, automatisierte Lichtlösungen auf höchstem Niveau.
Varianten & Funktionen von KNX LED Controllern
Der Markt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher KNX Controller – für nahezu jedes Projekt:
-
Einfarbige LEDs (Dimmen) – einfache Helligkeitsregelung per KNX
-
CCT (Tunable White) – dynamische Farbtemperatursteuerung z. B. für Human Centric Lighting
-
RGB / RGBW / RGBCCT – Farbmischung und Szenensteuerung für stimmungsvolle Lichtgestaltung
-
Konstantspannung oder Konstantstrom – passend zu deinem LED-System
-
Hutschienen- oder Aufbauvarianten – für flexible Montage im Schaltschrank oder dezentral
-
2-, 4-, 6-, 12- oder mehr Kanal-Ausführungen – je nach Anzahl und Art der zu steuernden Lichtzonen
-
ETS programmierbar – zur vollständigen Integration ins KNX-Projekt (Gruppenadressen, Parameter, Szenen)
-
Mit KNX Secure erhältlich – für maximale Sicherheit in der Gebäudeautomation
Typische Einsatzbereiche für KNX LED Controller:
-
Smarte Wohnhäuser und Apartments
-
Büros, Konferenzräume und Co-Working-Spaces
-
Hotels, Empfangsbereiche und Restaurants
-
Schulen, Universitäten und Kliniken
-
Verkaufsflächen, Schaufenster, Showrooms
-
Öffentliche Gebäude, Galerien oder Museen
Durch die KNX-Anbindung lassen sich Lichtstimmungen automatisieren – z. B. abhängig von Zeit, Helligkeit oder Anwesenheit – und in umfassende Gebäudeautomationssysteme einbinden.
Jetzt KNX LED Controller entdecken – Lichtsteuerung ohne Grenzen
Ob du energieeffiziente Lichtkonzepte realisieren, komfortable Szenen automatisieren oder farbdynamische Anwendungen umsetzen möchtest – KNX LED Controller sind die optimale Lösung für anspruchsvolle Lichtinstallationen. Intelligente Technik, vielseitig einsetzbar, langfristig zukunftssicher.
Häufige Fragen über LED KNX Controller
KNX LED Controller ermöglichen eine präzise und vielseitige Steuerung von LED-Beleuchtung in der modernen Gebäudetechnik. Sie bilden die Schnittstelle zwischen dem KNX-Bussystem und verschiedenen LED-Leuchtmitteln und steuern Lichtfarbe, Helligkeit und Lichtszenen zentral über KNX. Ob in Wohnhäusern, Bürogebäuden oder im Objektbau – mit KNX LED Controllern lassen sich energieeffiziente und bedarfsgerechte Lichtlösungen realisieren. Dank ihrer flexiblen Kanalanzahl und Kompatibilität mit unterschiedlichen LED-Typen sind sie ideal für individuelle Lichtkonzepte im Smart Building.
Ein KNX LED Controller ist ein intelligentes Steuermodul zur Ansteuerung von LED-Leuchten innerhalb eines KNX-Systems zur Gebäudeautomation. Er empfängt digitale Steuerbefehle über die KNX-Busleitung und wandelt diese in PWM-Signale zur Dimmung oder Farbmischung von LEDs um. Typische Einsatzbereiche sind Lichtinstallationen in Wohnhäusern, Bürogebäuden, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen, bei denen eine zentrale und flexible Steuerung gewünscht ist.
KNX LED Controller ermöglichen eine präzise und energieeffiziente Steuerung der Beleuchtung – von einfachen Ein/Aus-Schaltungen bis hin zu komplexen Szenen mit Farbwechsel und Helligkeitsverläufen. Durch die Integration in das KNX-System lassen sich Lichter mit weiteren Funktionen wie Präsenzmeldern, Zeitprogrammen oder Tageslichtsteuerung verknüpfen. Das erhöht den Komfort, spart Energie und verbessert die Flexibilität im Alltag.
Je nach Lichtanwendung gibt es verschiedene Controller-Typen:
- 1-Kanal Controller für einfarbige LED-Streifen
- 2-Kanal Controller für CCT (warmweiß/kaltweiß)
- 3-Kanal Controller für RGB
- 4-Kanal Controller für RGBW
- 5-Kanal Controller für RGBCCT
Sie unterscheiden sich auch in der Montageart (Hutschiene oder Aufbau) und in der maximalen Ausgangsleistung pro Kanal. Die Auswahl richtet sich nach der gewünschten Lichtwirkung und der baulichen Situation vor Ort.
Die gängigen KNX LED Controller arbeiten mit einer DC-Eingangsspannung zwischen 12 V und 36 V und liefern meist bis zu 5 A pro Kanal. Entscheidend ist die Kompatibilität mit dem verwendeten LED-Streifen und Netzteil. Wichtig ist auch, die maximal zulässige Gesamtleistung und die Wärmeentwicklung im Schaltschrank bei der Planung zu berücksichtigen, um einen sicheren und dauerhaften Betrieb zu gewährleisten.
Ja, genau dafür sind mehrkanalige KNX LED Controller konzipiert. Mit 2 bis 4 Kanälen lassen sich verschiedene Lichtzonen oder LED-Farbkanäle unabhängig voneinander ansteuern. So können in einem Raum beispielsweise Hauptbeleuchtung, Akzentlicht und Effektbeleuchtung separat geregelt und individuell in Szenen eingebunden werden. Auch gruppen- oder raumübergreifende Steuerungen sind durch KNX problemlos realisierbar.
Entscheidend sind:
- Kanalanzahl und Ausgangsstrom passend zur geplanten LED-Anlage
- Kompatibilität mit dem eingesetzten LED-Typ (einfarbig, CCT, RGB, RGBW)
- Montageart: DIN-Hutschiene für Schaltschrank oder Aufbaugerät für dezentrale Anwendungen
- ETS-Kompatibilität zur Programmierung
- Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz, Temperaturüberwachung oder Kurzschlussschutz
Je nach Projektgröße und Anspruch kann auch der Support von Szenenspeicherung oder DALI-Gateway-Funktionen eine wichtige Rolle spielen.