Produkte filtern
LED KNX Schalter & Taster
Unsere LED KNX Schalter und Taster ermöglichen die komfortable und direkte Bedienung Ihrer KNX-basierten LED-Lichtsteuerung – ob für Dimmen, Schalten, Szenenaufruf, Farbtemperatur- oder RGB-Steuerung. Die Taster lassen sich vollständig in das KNX-System integrieren und sind ideal für den Einsatz in Wohngebäuden, Büros, Hotels, Schulen und Gewerberäumen.
Ob einfacher Taster, Mehrfach-Bedieneinheit oder Touchpanel – die verfügbaren Modelle kombinieren ansprechendes Design mit intelligenter Funktion. Über die KNX-Buskommunikation lassen sich Befehle an Controller, Aktoren oder Gateways senden und so Licht, Rollläden, Heizung oder Szenen zentral steuern.
✅ Ihre Vorteile im Überblick:
-
Vollständig KNX-kompatible Schalter und Taster
-
Steuerung von LEDs, Farben, Helligkeit, Szenen & mehr
-
Varianten mit 1–8 Tasten, Touchfunktion oder Glasfront
-
Ideal für RGB, CCT, Tunable White & einfarbige LEDs
-
Kombination mit KNX-Controllern, Gateways & Sensorik
-
Designlinien für private und gewerbliche Anwendungen
-
Einfache Integration in bestehende oder neue KNX-Systeme
Mit unseren KNX Schaltern & Tastern steuern Sie Ihre Lichttechnik komfortabel, flexibel und ganz nach Ihren Anforderungen – für mehr Effizienz, Komfort und Stil.
👉 Jetzt intelligente LED KNX Taster & Schalter entdecken!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
LED KNX Schalter & Taster bei SK-LED
KNX Schalter und Taster sind essenzielle Komponenten in jeder modernen KNX-Gebäudeautomation. Sie ermöglichen eine direkte, manuelle Steuerung von Licht, Jalousien, Szenen, Raumklima und mehr – und das über ein zentrales, standardisiertes Bussystem. Die Geräte sind vollständig busversorgt, benötigen also keine separate Spannungsversorgung, und werden bequem über die ETS-Software konfiguriert und in das KNX-System eingebunden.
Mit 2-, 4- oder 8-fach Tastern und optionaler LED-Statusanzeige bieten diese Schalter volle Flexibilität im Design und in der Funktion. Ob Ein-/Ausschalten, Dimmen, Farbauswahl, Szenenabruf oder sogar Sensorfunktionen – KNX Taster lassen sich genau auf den Bedarf in Smart Homes, Hotels, Büros oder Gewerbeanlagen abstimmen.
Vorteile und Funktionen:
-
✅ 2 bis 8 individuell belegbare Tasten
-
✅ LED-Statusanzeigen zur Rückmeldung aktiver Zustände oder Szenen
-
✅ Freie Konfiguration über ETS (z. B. für Licht, Jalousien, Heizung, Szenen)
-
✅ Busversorgt – keine zusätzliche Spannungsversorgung notwendig
-
✅ Kompaktes Design – passend für gängige Unterputzdosen
-
✅ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Lichtsteuerung, Farbanpassung, Szenenabruf, Raumfunktionen
-
✅ Ideal für Wohnbau, Büro, Hotel oder öffentliche Gebäude
KNX Schalter: Die perfekte Ergänzung zu deinen KNX LED Controllern
In Kombination mit KNX LED-Dimmern und Controllern ermöglichen die Taster nicht nur einfache Lichtsteuerung, sondern auch komplexe Szenarien mit RGB-, RGBW- oder CCT-LED-Streifen. Über ETS lassen sich Tastfunktionen individuell zuweisen – für ein Maximum an Benutzerkomfort und Funktionalität.
Jetzt KNX Taster & Schalter entdecken – intuitiv, flexibel, smart
Bring deine KNX-Installation auf das nächste Level mit modernen, ETS-konfigurierbaren KNX-Tastern mit LED-Feedback – perfekt für anspruchsvolle Lichtsteuerung und Gebäudeautomation.
Häufige Fragen über LED KNX Schalter & Taster
KNX Schalter und Taster sind intelligente Bedienelemente für moderne Gebäudeautomationen. Sie ermöglichen nicht nur die einfache Steuerung von Licht, sondern auch komplexe Szenen, Jalousien, Lüftung oder Heizung – ganz individuell konfigurierbar. Dank freier Programmierung über ETS-Software lassen sich diese Taster flexibel an unterschiedlichste Anwendungen anpassen, vom einfachen Ein-/Ausschalten bis zur Steuerung mehrerer Zonen oder Farbtemperaturen. In dieser FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen zu Funktionen, Varianten, Einsatzmöglichkeiten und technischen Anforderungen von KNX Schaltern & Tastern.
Ein KNX Schalter oder Taster ist ein intelligentes Bedienelement innerhalb eines KNX-Systems zur Gebäudeautomation. Anders als herkömmliche Lichtschalter sendet ein KNX Taster keine direkten Stromimpulse an Leuchten, sondern digitale Befehle über die KNX-Busleitung. Diese Befehle können individuell programmiert werden und steuern so verschiedene Funktionen wie Licht, Jalousien, Lüftung oder auch ganze Szenen. Damit lassen sich mit nur einem Schalter mehrere Geräte oder Abläufe gleichzeitig aktivieren.
KNX Schalter sind deutlich flexibler als klassische Lichtschalter. Sie lassen sich individuell programmieren, sind oft mit LED-Statusanzeigen ausgestattet und unterstützen Funktionen wie Szenensteuerung, Zentral-Aus oder Zeitsteuerung. Besonders praktisch: Ein einziger Taster kann – je nach Konfiguration – verschiedene Räume, Funktionen oder Szenarien steuern. Zudem sind viele Modelle busversorgt, benötigen also keinen zusätzlichen Netzanschluss und lassen sich perfekt in bestehende KNX-Systeme integrieren.
Ja, in Kombination mit einem geeigneten KNX LED-Controller ist das problemlos möglich. Ein KNX Taster kann so programmiert werden, dass er Farbwechsel, Helligkeitsstufen oder Lichteffekte steuert. Oft lassen sich sogar dynamische Farbverläufe oder Warmweiß-Farbtemperaturen abrufen – ideal für stimmungsvolle Beleuchtung in Wohnräumen, Hotels oder Verkaufsflächen. Voraussetzung ist die passende KNX-Konfiguration über ETS sowie ein kompatibler Controller.
KNX Taster gibt es in vielfältigen Ausführungen. Hier einige gängige Unterschiede:
- Tastenanzahl: 2-fach, 4-fach, 8-fach – je nach Anzahl gewünschter Steuerpunkte
- Statusanzeige: LED-Anzeigen für aktiven Zustand oder Rückmeldung
- Funktionen: Memory-Modus, Szenenspeicher, Dimmen, Jalousie- oder Temperatursteuerung
- Konfiguration: Frei belegbare Tasten, Mehrfachbelegung durch Kurz-/Langdruck
- Design: Verschiedene Formate, Farben, Materialien und Oberflächen – passend zum Schalterprogramm
Diese Vielfalt ermöglicht eine exakt auf das Projekt abgestimmte Lösung, sowohl funktional als auch optisch.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- Anzahl der Steuerpunkte (Tasten): Je nach gewünschter Bedienlogik – etwa 2-fach für Licht an/aus oder 8-fach für komplexe Szenen
- Kompatibilität mit ETS-Versionen: Achte auf ETS5-/ETS6-Kompatibilität für aktuelle Programmierung
- Busversorgung: Fast alle Modelle sind busversorgt – beachte dies bei der Planung der Stromversorgung
- Zusatzfunktionen: LED-Statusanzeige, Sperrfunktionen, konfigurierbare Tastenzuordnung
- Design und Material: Wichtig für die Integration ins Raumkonzept – z. B. Glasrahmen, Metall oder Kunststoff
Wer die Taster funktional und optisch richtig auswählt, sorgt für komfortable Steuerung und ein harmonisches Gesamtbild.
Die ETS (Engineering Tool Software) ist das zentrale Konfigurationstool für KNX-Systeme. KNX Schalter müssen über ETS parametriert werden, bevor sie einsatzfähig sind. Dabei werden nicht nur die Funktionen den Tasten zugewiesen, sondern auch Kommunikationsobjekte, Statusanzeigen, Rückmeldungen oder Logiken definiert. Ohne diese Konfiguration arbeitet der Taster nicht – weshalb die ETS-Software und Grundkenntnisse in der Programmierung Voraussetzung für den Einsatz sind.